Unsere natürlichen Arbeitsmittel sind der Boden und die Tiere. In Verbindung mit moderner Technik und wissenschaftlichen Methoden erhalten wir die Fruchtbarkeit der Böden und die Gesundheit und Leistungsfähigkeit unserer Tiere.
Nur durch die gemeinsame Tier- und Pflanzenproduktion können wir allen Ressourcen der Kreislaufwirtschaft Boden-Pflanze-Tier-Boden im eigenen Unternehmen nutzen.
- Hauptschulabschluss
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit, sowie zur Schichtarbeit
Die Ausbildungsstätten befinden sich in Altengönna, Zimmern und Lehesten und sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht zu erreichen. Daher ist es günstig, wenn Sie bis zum Ausbildungsbeginn einen Führerschein und ein Fahrzeug besitzen.
Der theoretische Unterricht findet in Schwerstedt statt. Ein internatsmäßige Unterbringung ist gewährleistet.
Gern bieten wir interessierten Jugendlichen im Rahmen von Schülerpraktika an, unser Unternehmen kennenzulernen und Fähigkeiten, Fertigkeiten und Interesse zu testen.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Landwirt/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: