Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) sucht für das Nutztierzentrum am Standort Mecklenhorst/Mariensee zum 01.08.2026 Auszubildende
ð Das FLI kombiniert in einer dualen Ausbildung die fundierte theoretische Ausbildung (an der Justus-von-Liebig-Schule Hannover) mit der praktischen Ausbildung in unserem Nutztierzentrum am Standort Mecklenhorst/ Mariensee. Die beiden Ausbildungszweige „Tier“ und „Pflanze“ werden dabei vollständig und umfassend behandelt.
ð Bei uns ist die Einstellung bereits ab dem 1. Ausbildungsjahr möglich und so erhältst Du von Beginn an ein Ausbildungsentgelt (2026 1.368,26 € brutto im ersten Ausbildungsjahr) sowie Weihnachtsgeld, bezahlten Urlaub, Erstattung von Reisekosten, Lernmittelzuschuss, vermögenswirksame Leistungen und vieles mehr. Grundlage für diese Leistungen und für eine geregelte Arbeitszeit bildet der Tarifvertrag für die Auszubildenden des öffentlichen Dienstes nach BBiG (TVAöD-BBiG).
ð Eine Vertretung der Auszubildenden unterstützt Dich und die Dienststelle bei der Umsetzung der Ausbildungsziele, so dass immer ein/e Ansprechpartner/in für Dich vorhanden ist.
ð Wenn du Deine komplette Ausbildung erfolgreich am FLI absolvierst und Deine persönliche Eignung nachweist, bieten wir Dir eine Übernahme beim Bund mit seinen vielfältigen Vorteilen an.
ð Du hast einen mittleren Bildungsabschluss oder mindestens einen guten Hauptschulabschluss,
ð Du bist bereit und in der Lage, einen Führerschein der Klasse T zu absolvieren,
ð Du arbeitest zuverlässig, sorgfältig und verantwortungsbewusst,
ð Du hast Interesse am Umgang mit Tieren, arbeitest gerne an der frischen Luft und bist teamfähig.
ð Sie enthält Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse, ggf. Zeugnisse und Nachweise von Praktika,
ð Du schickst sie unter Angabe des Stichworts: „Stelle 61/25“ bis spätestens 15.10.2025 schriftlich oder per E-Mail (ein PDF-Dokument) an das Friedrich-Loeffler-Institut, Referat Personal, Südufer 10 in 17493 Greifswald-Insel Riems bzw. an [061.25@fli.de](https://mailto:061.25@fli.de).
Bitte beachte, dass fehlende Unterlagen (insbesondere erforderliche Nachweise) zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen können.
Nähere Auskünfte zur fachlichen Ausbildung erteilt Herr Lindwedel (Tel.: 05034/8715183).
Bei organisatorischen Fragen oder Fragen zum Tarifvertrag wende Dich gern an Frau Schlack (Tel.: 038351/71370).
Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Friedrich-Loeffler-Institut verpflichtet sich der Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Landwirt/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: