Norddeutsche Pflanzenzucht Hans-Georg Lembke KG

Ausbildung: Landwirt/in (m/w/d)

Ausbildung: Landwirt/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Insel Poel (Mecklenburg-Vorpommern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Landwirt/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Norddeutsche Pflanzenzucht Hans-Georg Lembke KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ausbildung zur/zum Landwirtin / Landwirt (m/w/d) – auch mit Erwerb der FH-Reife

Die Norddeutsche Pflanzenzucht Hans-Georg Lembke KG (NPZ) züchtet landwirtschaftliche Kulturpflanzen (Raps-, Erbsen-, Ackerbohnen-, Gräser- und Kleesorten) für die Landwirtschaft in aller Welt.

Ihre Aufgabengebiete:
Während der Ausbildung zum Landwirt/in (m/w/d) im Saatzuchtbetrieb lernen Sie die gesamten technischen Arbeitsabläufe von der Aussaat bis zur Ernte kennen. Es wird ein Einblick in alle pflanzenbaulichen Maßnahmen gegeben, die bei der NPZ mit moderner (GPS-) Technik durchgeführt wird. Sowohl die Produktion von Zuchtmaterial als auch von Marktfrüchten wird während eines Vegetationsjahres begleitet. Darüber hinaus erhalten die Auszubildenden zum/r Landwirt/in (m/w/d) Einblicke in die Lagerung, Aufbereitung und Beizung von Saatgut.

Ihr Profil:
Sie sind vielseitig interessiert und arbeiten gerne in der Natur. Sie haben Interesse an der Pflanzenproduktion nicht nur für den Markt, sondern auch für die anspruchsvolle Pflanzenzüchtung. Ein Realschulabschluss ist erwünscht, ein sicherer Umgang mit dem Computer wird vorausgesetzt.

Ausbildungsverlauf:
Die Ausbildung erfolgt nach einem betrieblichen Ausbildungsplan und umfasst die theoretische Ausbildung in der Beruflichen Schule in Zierow mit einem Rhythmus von in der Regel einer Woche Schulunterricht und zwei Wochen Aufenthalt auf dem Betrieb. Auszubildende, die neben der Ausbildung auch die Fachhochschulreife erwerben möchten, besuchen die Berufliche Schule Güstrow-Bockhorst. Der Schulunterricht und der Aufenthalt auf dem Betrieb wechseln in einem Rhythmus von zwei Wochen.

Die Ausbildung zum Landwirt (m/w/d) beinhaltet eine Tätigkeit in der Pflanzen- und in der Tierproduktion. Da die NPZ in Malchow/Insel Poel nur die Pflanzenproduktion abdecken kann, sind wir für den Teil der Tierproduktion bei der Suche eines weiteren Ausbildungsbetriebes gerne behilflich.

Eine Verkürzung der dreijährigen Ausbildung auf zwei Jahre ist nach abgeschlossener Berufsausbildung oder mit (Fach-) Hochschulreife möglich. Bewerber mit einem sehr guten und guten Realschulabschluss können neben dem Beruf Landwirt (m/w/d) auch die
Fachhochschulreife erwerben. Damit ist der Beginn eines Fachhochschulstudiums sofort nach der Lehrzeit möglich.

Zukunftsaussichten:
Als ausgebildeter Landwirt (m/w/d) gibt es eine Vielzahl an möglichen Einsatzorten: Sie können auf landwirtschaftlichen Betrieben, beim Landhandel, in vor- oder nachgelagerten Unternehmen der Landwirtschaft, in Saatzucht- und Vermehrungsbetrieben, im öffentlichen Dienst oder auf dem eignen Betrieb tätig werden.

Wenn Sie sich nach der Ausbildung weiter in unserer Branche fortbilden möchten, unterstützen wir Sie gerne auch bei Ihrem eventuellen weiteren Ausbildungsweg, für den es eine Vielzahl an Möglichkeiten gibt (Studienmentor, Auslandspraktika, Praxispartner bei Bachelor- und Masterarbeiten).

Bitte sprechen Sie uns an: Frau Tramm (Malchow): Telefon: 038425/25 – 103 oder per Mail: a.tramm@npz.de

Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Stellenportal: https://karriere.npz.de/de/jobs/11/intro

oder falls Sie keine Möglichkeit der elektronischen Übersendung haben auf dem Postweg an:
Norddeutsche Pflanzenzucht Hans-Georg Lembke KG
Frau Astrid Tramm
Inselstraße 15
23999 Malchow / Insel Poel

Bei Bedarf können wir Ihnen für den Zeitraum der praktischen Ausbildung auf den Betrieben ein Zimmer zur Verfügung stellen.

Weitere Informationen und Weblinks zur Ausbildung entnehmen Sie bitte unserer Webseite www.npz.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Norddeutsche Pflanzenzucht Hans-Georg Lembke KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Landwirt/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203467740-S
Mein azubister
Mein azubister