Die Land- und Baumaschinenmechatroniker arbeiten in unserer Werkstatt und kümmern sich dort um die Baugeräte, die von der Baustelle zurückommen. Sie reparieren, warten und prüfen die Bagger, Radlader, Schienenwagen und Co. Sie sind die gefragten Experten, wenn es um technische Fragen geht und haben für alles eine Lösung parat. Im Notfall fahren sie auch mal raus auf die Baustellen und leisten technisch Erste Hilfe vor Ort.
Du schraubst und bastelst bereits gern in deiner Freizeit? Wir bieten dir eine neue, moderne Werkstatt mit Gleisanschluss und erfahrene Kollegen als Ausbilder um dich weiter zu entwickeln.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung möglich)
Urlaub: 30 Tage
Vergütung: gem. Tarifvertrag 855 € / 1.060 € / 1.270 € / 1.330 €
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Land- und Baumaschinenmechatroniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: