Landschaftsgestaltung Straßen- Tief- und Wasserbau GmbH

Ausbildung: Land- und Baumaschinenmechatroniker/in

Ausbildung: Land- und Baumaschinenmechatroniker/in
Wo findet die Ausbildung statt? Freiberg, Sachsen (Sachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Land- und Baumaschinenmechatroniker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Landschaftsgestaltung Straßen- Tief- und Wasserbau GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

In der Unternehmensgruppe LSTW und BRF GmbH Freiberg setzt man auf Nachhaltigkeit und gute Zusammenarbeit und das bei einer fast 60-jährigen Unternehmensgeschichte. Wir verfügen wir über ein breites Leistungsspektrum und sind Komplettanbieter. Dienstleistungen vom Straßen-, Tief- und Rohrleitungsbau realisieren wir genau so wie Hoch- und Ingenieurbauprojekte (Parkhäuser, Brücken, Schulen, Solaranlagen, Industriebauten), Erdumlagerungen und Baustoff- und Kaltrecycling. Wir nutzen neue Techniken und Verfahren wie z.B. Saugbagger, Bodenmörtelanlage, Schürfkübel, GPS - Baggersteuerung und Einsatz eines Rover-Stabes zur satellitengestützten Vermessung und verfügen über eine eigene Werkstatt.

Beschreibung:
In Maschinen steckt heute oft hochmoderne Technik: Hydraulik, Mechanik, Elektronik und Elektrik. Als Allroundtalent wartet und repariert
der Land- und Baumaschinenmechatroniker Fahrzeuge, Maschinen, Anlagen und Geräte, die in der Land- und Bauwirtschaft eingesetzt werden. Du erstellst Fehler- und Störungsdiagnosen in mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen, ermittelst Störungsursachen und behebst Mängel. Du demontierst bzw. montierst Bauteile und -gruppen, bearbeitest Werkstücke und führst auch Schweißarbeiten aus.

Unsere Anforderungen:
- Hand in Hand arbeiten
- Interesse und Vorliebe an Maschinen und Technik

Von motivierten Bewerbern/innen aus der Region (Umkreis von 25 km) erwarten wir:
1. Interesse am Beruf sowie gute handwerkliche Fähigkeiten und Fertigkeiten
2. Gesundheitliche Belastung (gesetzlich vorgeschriebenes Gesundheitszeugnis)
3. Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit, gutes Benehmen (Note Betragen 3)
4. Nachweis eines Praktikums
5. Besitz des Führerscheines und eines Fahrzeuges (Moped, Motorrad, PKW) oder Erwerb dessen innerhalb des 1. LJ
6. Einen guten Hauptschulabschluss/ Realschulabschluss – wichtig sind die Leistungen in Mathematik und Physik

Fachschulklasse Zwickau.
Überbetriebliches Ausbildungszentrum Leipzig/Glauchau/Chemnitz/Plauen

Die Vergütung beläuft sich im
1.LJ auf 1080 €, im 2. LJ auf 1200 €, im 3. LJ auf 1450 € und im 4.LJ auf 1550 €.

Sammelbeförderung zur Baustelle vorwiegend möglich.

Haben wir Dein Interesse an diesem Ausbildungsberuf geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine schriftliche Bewerbung.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Landschaftsgestaltung Straßen- Tief- und Wasserbau GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Land- und Baumaschinenmechatroniker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203710649-S
Mein azubister
Mein azubister