Die TWB Tief- und Wasserbau GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in der Spreewaldgemeinde Boblitz in Brandenburg. Mit 60 Jahren Unternehmensgeschichte haben wir viel Expertise und Know-How im Tief- und Wasserbau vorzuweisen. Wir sind ein erfahrenes, vielseitiges und bewegliches Unternehmen, das mit seinen rund 160 qualifizierten Beschäftigten und Auszubildenden sowie umfangreichen Maschinenpark flächendeckend, flexibel und kurzfristig auf Bauvorhaben reagieren kann.
Seit langem setzen wir uns aktiv für die Verbesserung der Ausbildungssituation in unserer Region ein. Kontinuierlich bilden wir Lehrlinge aus und bieten dadurch Jugendlichen eine Chance für den Einstieg in das Berufsleben in einer heimatnahen Umgebung.
Hast Du eine Vorliebe für Technik und Maschinen und hattest schon immer großes Interesse für Physik und Mathematik? Dann beginne bei uns eine Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in.
Hierbei hast Du es mit verschiedensten Fahrzeugtypen (Hydraulikbaggern, LKW, Traktoren, etc.) und komplexen sowie herausfordernden Antriebssystemen zu tun.
Während Deiner 3,5-jährigen Ausbildung erlernst Du spezielle Fertigkeiten und Kenntnisse der Mechanik, Hydraulik, Pneumatik, Elektronik sowie Elektrohydraulik von Land- und Baumaschinen.
- Wartung, Prüfung und Instandsetzung von Fahrzeugen, Maschinen, Anlagen und Geräten
- Behebung von Fehlern und Störungen in mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen
- Bedienung und Inbetriebnahme von Fahrzeugen und deren Systemen
Zudem erfordert das breite Ausbildungsspektrum Dein handwerkliches Geschick bei der Metallbearbeitung.
Nach erfolgreichem Abschluss und einer Übernahme in unser Unternehmen erwartet Dich mit Deinen Fähigkeiten und Kenntnissen unser umfangreicher und abwechslungsreicher Fuhrpark.
- 1. - 3. Lehrjahr: Theorie in der Berufsschule OSZ Elbe-Elster (Unterkunft im Wohnheim möglich) / Praxis in der Service-Werkstatt der TWB STRAßEN- UND BAUMASCHINENSERVICE GMBH BOBLITZ
Bist Du noch nicht sicher, ob der Beruf zu Dir passt? Dafür bieten wir Dir die Möglichkeit in den Oster- sowie Sommerferien ein Praktikum im Betrieb zu absolvieren.
Wir freuen uns über Deine Bewerbung - die Bewerbung wird in schriftlicher Form, gern auch per E-Mail erwünscht, Lebenslauf und Zeugnisse sind beizufügen.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Land- und Baumaschinenmechatroniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: