Kneho-Lacke GmbH

Ausbildung: Lacklaborant/in (m/w/d)

Ausbildung: Lacklaborant/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Horn-Bad Meinberg (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Lacklaborant/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Kneho-Lacke GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Abwechslung, Herausforderung, Kreativität, kundenorientiertes Arbeiten …
… sind nur einige Punkte, welche die spannende Arbeit der Lacklaboranten beschreiben!

- Es interessiert Dich, Dinge in ihrem Detail zu hinterfragen?
- Du kannst Dich in Probleme hineindenken und besitzt Ehrgeiz eine Lösung zu entwickeln?
- Es ist Dir wichtig, Deine Ergebnisse in den Händen halten zu können?
- Du hast ein gewisses Bewusstsein für Qualität?
- Das Sammeln von Erkenntnissen im Labor und praktisches Anwenden im Technikum machen Dich neugierig?
- Du kannst Dir vorstellen, später beim Kunden vor Ort Dein Produkt zu präsentieren?

Mit einer Ausbildung bei KNEHO verschaffst Du Dir einen Grundstein in dem umfangreichen Gebiet der Lackindustrie.
- Was ist ein Gegenstand tatsächlich wert, ohne seine Lackierung?
- Wie kommt ein Farbton passend zustande?
- Was ist der Glanzgrad und wie stellt man diesen ein?
- Wie kann man das Fließverhalten einer Flüssigkeit beeinflussen?
- Wie wird ein Lack kratzfest, warum sollte er elastisch sein?
- Wozu brauchen wir ultraviolette Strahlung?

Dein Ausbildungssteckbrief
- Dreieinhalb Jahre Laufzeit
- Bei entsprechenden Leistungen kann um ein halbes Jahr verkürzt werden
- Praxisnahe Ausbildung im Betrieb durch stetigen Wechsel in den Labor- und Technikumsabteilungen
- Berufsschule in Münster im Blockunterricht (für Anreise und Unterbringung ist gesorgt)
- Pro Ausbildungsjahr gibt es drei Schulblöcke à vier bis fünf Wochen, welche mit einem finalen Zeugnis bewertet werden
- Im letzten Halbjahr der Ausbildung findet jeden Freitag Berufsschule statt
- Die IHK-Abschlussprüfungen sind in Teil 1 (Ende zweites Ausbildungsjahr) und Teil 2 zum jeweiligen Ausbildungsende unterteilt. Dabei werden jeweils eine Theorie- und eine praktische Prüfung durchgeführt
- Die Abschlussprüfung Teil 1 wird mit 35% in das Gesamtergebnis eingerechnet

Als Lackhersteller für den Holzmöbel-, Folien-, Metall- und Kunststoffbereich eröffnen wir Dir mit unserem Ausbildungskonzept die Welt unserer Lack-Produktfamilien, Öle und Holzbeizen. Wir bieten verantwortungsvolle Tätigkeiten, Praxiserfahrung, Übernahmechancen und fördern Weiterbildung.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Kneho-Lacke GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Lacklaborant/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204044650-S
Mein azubister
Mein azubister