Opel Automobile GmbH

Ausbildung: Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik

Ausbildung: Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik
Wo findet die Ausbildung statt? Rüsselsheim am Main (Hessen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? KFZ-Mechatroniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Opel Automobile GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Unser Unternehmen:

Opel ist einer der technologisch führenden und traditionsreichsten Automobilhersteller in Europa. Unser Unternehmen steht für Innovationen und ist geprägt durch unsere Leidenschaft für Autos.

Lasse Dich begeistern von der Vielfältigkeit der Einsatzmöglichkeiten, der Zusammenarbeit in inter-nationalen Teams und den Chancen, die wir dir für deine berufliche Entwicklung bieten.

Das erwartet dich:

Kfz-Mechatroniker:innen sind Experten für die Wartung, Fehlerdiagnose und Reparatur von Automobilen; insbesondere solche mit Elektro- und Hybridantrieb. Dies erfolgt mit Hilfe von elektronischen und computergesteuerten Mess- und Diagnosegeräten, ohne diese eine moderne Fehleranalyse am Auto nicht mehr denkbar wäre. Auch bei der Reparatur der verschiedenen Komponenten kommen modernste Techniken zum Einsatz. Wir bilden den Kfz-Mechatroniker an unserem Standort in Rüsselsheim mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik aus.

Das erwarten wir:

Spaß an Technik, handwerkliche Begabung und gutes physikalisch-technisches Verständnis.

Ausbildungsdauer:

3 ½ Jahre

Ausbildungsbeginn:

September 2026

Nach der Ausbildung:

Nach erfolgreichem Abschluss erwarten dich weitere Qualifikationsmöglichkeiten: Lehrgänge zur beruflichen Weiterbildung, z.B. die Ausbildung zur Gruppensprecherin bzw. zum Gruppensprecher, eine Weiterbildung zur staatlich geprüften Technikerin bzw. zum staatlich geprüften Techniker oder zur Industriemeisterin bzw. zum Industriemeister oder das Erlangen der Fachhochschulreife.

Warum Opel?

- Ein motiviertes und engagiertes Ausbilderteam
- Eigenes Ausbildungszentrum
- Bedarfsorientierte Ausbildung mit guten Chancen auf Übernahme
- Abwechslungsreiche Ausbildungszeit mit Einblicken in verschiedene Bereiche der Automobilindustrie
- Attraktive Ausbildungsvergütung inkl. Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Sonderzahlungen
- 35-Stundenwoche mit 30 Urlaubstagen
- Arbeitskleidung inkl. Wäscheservice
- Eigener Laptop
- Betriebsrestaurant mit vergünstigten Azubi-Preisen
- Spezielles Azubi-Leasing für unsere Fahrzeuge
- Kostenfreies Deutschlandticket
- Corporate Benefits (Fitnessstudio, Mobilfunkverträge, Urlaubsreisen etc.)
- Bonusprogramme durch die Viactiv Betriebskrankenkasse
- Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberbeitrag

Haben wir dein Interesse geweckt?

Über den Button ‚Online bewerben‘ kannst du deine Bewerbung ab sofort einstellen. Bitte lass uns über das Online-Registrierungssystem mindestens ein Anschreiben, einen Lebenslauf sowie dein Schulabschlusszeugnis bzw. die beiden aktuellen Schulzeugnisse zukommen.

Weitere Unterlagen wie bspw. Praktikumsnachweise, Zertifikate & Co. sind optional, aber gerne gesehen.

Bei Stellantis bewerten wir Bewerber:innen auf der Grundlage von Qualifikationen, Leistung und geschäftlichen Erfordernissen. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Schulformen, Geschlechter, Altersgruppen, ethnischer Zugehörigkeiten, Nationalitäten, Religionen, sexueller Orientierungen und Behinderungen. Vielfältige Teams ermöglichen es uns, die sich entwickelnden Bedürfnisse unserer Kund:innen besser zu erfüllen und Sorge für unsere Zukunft zu tragen.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Opel Automobile GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum KFZ-Mechatroniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203237517-S
Mein azubister
Mein azubister