„Wir bewegen die Welt“ - bist du bereit mit uns in Bewegung zu bleiben?
Wir suchen zum 17.08.2026 eine/n motivierte/n Auszubildende/n zum/zur Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik (m/w/d)
Du bist begeistert von der Mobilität der Zukunft und willst hier aktiv mitgestalten? Als Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) im Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik bist Du in der Welt der alternativen Antriebstechnologien zu Hause. Ab dem ersten Tag lernst Du bei uns in der Servicewerkstatt, die modernen Busse zu warten und zu reparieren und lernst Themen wie beispielsweise modernste Elektro- und Hybridantriebe, Batterietechnologien, neue Bordnetze und Ladesysteme kennen.
- Arbeiten an etablierten und alternativen Antriebstechnologien wie Hochvolt sowie aktueller Abgasnormen in unterschiedlichen Themen der Fahrzeugelektronik
- Erlernen des gefahrlosen Umgangs mit Komponenten und Fahrzeugen
- Arbeiten mit modernen Diagnosesystemen zur Instandhaltung und Reparatur von modernsten Assistenz-, Komfort- und Sicherheitssystemen
- Einblick in Fahrzeugvernetzung und Grundverständnis für Hard- und Software und fahrzeugspezifischen Applikationen
- Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Beschäftigungssicherung bis 2033
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 36 Stunden Woche und 5 Arbeitstagen
- Attraktive und sichere Altersvorsorge (Arbeitgeberfinanziert)
- Regelmäßige Schulungen und Weiterentwicklungsangebote (z.B. Inhouse-Schulung OmniPlus)
- Dauerhaftes Schulungsangebot über LinkedIn Learning
- Möglichkeit einer Hospitation bei einem unserer weiteren Standorte
- Teilnahme an Azubiveranstaltungen
- Umfassende Mobilitätsangebote – zum Beispiel Mitarbeiterleasing von PKW oder E-Bike Leasing
- Betriebsinterne Krankenkasse
- Bezahlte Freistellung für wichtige familiäre Ereignisse
- Tariflich (Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie NRW) abgesichertes Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Bereitstellung von personalisierter Arbeitskleidung (inkl. Wäscheservice)
- Bei Bedarf Unterstützung bei der Wohnungssuche (Mietbezuschussung über Projekt Dozubiplus)
- Betriebseigene Kantine (Frühstücksservice und Mittagessen)
- Einen erfolgreichen Schulabschluss
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Überdurchschnittliche Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Sicheres Farbseh- und räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse an Elektrik, Elektronik und Mechanik in Kraftfahrzeugen
- Verantwortungsbewusste, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
Wie sieht‘s nach der Ausbildung aus?
Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Du kannst Dich auf die offenen Stellen im Konzern an den unterschiedlichsten Standorten bewerben. Außerdem besteht die Möglichkeit der persönlichen Weiterbildung zum Handwerksmeister oder zum KFZ-Servicetechniker.
Hast Du Interesse an einer Ausbildung bei uns? Bewirb Dich jetzt.
Hast Du noch Fragen? Ruf mich an.
Du findest die Daimler Buses GmbH Dortmund im Internet unter:
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum KFZ-Mechatroniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: