Beresa OWL GmbH & Co. KG

Ausbildung: Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik (m/w/d)

Ausbildung: Kraftfahrzeugmechatroniker/in - System- und Hochvolttechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Gütersloh (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? KFZ-Mechatroniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Beresa OWL GmbH & Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d)

Berufsbeschreibung und -perspektive:
Kein technologisches Produkt des täglichen Umgangs erfährt aktuell einen so umfangreichen Wandel wie das Automobil - neben alternativen Antrieben und innovativen Ideen werden Sicherheits-, Unterhaltungs- und Kommunikationssysteme wichtiger denn je.

Damit Mercedes-Benz auch in Zukunft verlässlicher Partner seiner Kunden sein kann, bieten wir die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik an.

Als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik verwalten und regulieren Sie die elektronischen Komponenten fahrzeugtechnischer Systeme und führen Messungen und Funktionsprüfungen durch.

Das Nachrüsten von Zubehör, Zusatzeinrichtungen und Sonderausstattungen in das digitale Bordnetz eines modernen Autos erfordert dabei ein hohes Maß an analytischem Denken.

Neben dem nachaltigen Fachwissen ist dabei wichtig, den Überblick über die Funktionen des gesamten Fahrzeugs zu behalten. Selbstverständlich muss dabei die Beachtung der nötigen Sicherheitsmaßnahmen bei der Arbeit an Hochvoltsystemen sein.

Sie bedienen Fahrzeuge und deren Systeme, nehmen sie in Betrieb und prüfen, ob sie den straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften entsprechen. Dazu führen Sie z.B. Probefahrten durch. Kraftfahrzeugmechatroniker/-innen arbeiten grundsätzlich kundenorientiert.

Die Kundenberatung bzw. die Kommunikation mit internen und externen Kunden hat bei Ihrer Arbeit einen hohen Stellenwert.

Anforderungen:
•Sie arbeiten zuverlässig und verantwortungsvoll.
•Sie verfügen über technisches und analytisches Verständnis.
•Sie besitzen überdurchschnittliche Kenntnisse in Mathematik und Physik.
•Sie haben die mittlere Reife.
•Sie haben ein sicheres Farbvermögen.

Ausbildung:
Während Ihrer Ausbildung lernen Sie die elektronischen Fahrzeugkomponenten und deren strukturelle Vernetzung kennen, um beispielsweise technische Veränderungen und Nachrüstungen vornehmen zu können. Dabei erlangen Sie zusätzlich Kenntnisse in der Anwendung moderner Werkzeuge und EDV-Systeme, wie beispielsweise des Star-Diagnose-Systems. Zudem erlernen Sie den äußerst anspruchsvollen und richtigen Umgang mit Hochvoltfahrzeugen und wie man an diesen Fahrzeugen arbeitet. Als serviceorientierter Mitarbeiter sind Sie außerdem Dienstleister und somit oftmals erster Ansprechpartner unserer Kunden, die präzise und gründliche Arbeitsleistungen gewohnt sind.

Ausbildungsdauer 3,5 Jahre

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung für das Ausbildungsjahr 2026.

Homepage: www.beresa.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Beresa OWL GmbH & Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum KFZ-Mechatroniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203464057-S
Mein azubister
Mein azubister