- Du checkst die Karren durch, bis alles läuft wie geschmiert – Sicherheit first, Digga!
- Soundsystem, Spoiler, Extras? Kein Ding für dich – du machst aus jedem Auto ein echtes Brett.
- Wenn was nicht funktioniert, findest du raus, was abgeht – du machst das Ding wieder klar.
- Hochvolt? Kein Stress, Bro – du arbeitest mit Strom, die Zukunft gehört dir!
- Leidenschaft für Autos: Du feierst alles, was Räder hat – ob Oldschool-Verbrenner oder Hightech-E-Auto.
- Geschick in den Händen: Werkzeug? Liegt dir. Du packst an und bringst Sachen zum Laufen.
- Technik im Kopf: Du willst verstehen, was hinter der Maschine steckt – und wie man sie wieder zum Laufen bringt.
- Zuverlässigkeit: Wenn du was zusagst, dann steht das. Auf dich kann man sich verlassen – egal ob im Team oder allein.
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre mit Abi easy 3 Jahre!
- Wenn du Bock auf Zukunft hast: Wähl den Schwerpunkt „Hochvolt“
- 30 Tage Urlaub / Jahr
- Ausbildungsvergütung 1.Lehrjahr 1.120€ / 2.Lehrjahr 1.153€ / 3.Lehrjahr 1.220€ / 4.Lehrjahr 1.287€ zzgl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Zeig Einsatz und Leidenschaft – dann sieht’s mit der Übernahme richtig gut für dich aus.
Bewirb dich jetzt! Ein Anruf oder eine E-Mail genügt. Bewerbungsunterlagen sind nicht notwendig!
E-Mail: [bewerbung@autohaus-kuhl.de](https://mailto:bewerbung@autohaus-kuhl.de)
Telefon: 02206 / 6009 - 37
Wir freuen uns auf Dich!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum KFZ-Mechatroniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: