Autohaus Greiner GmbH&Co.KG

Ausbildung: Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik (m/w/d)

Ausbildung: Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Landau an der Isar (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? KFZ-Mechatroniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Autohaus Greiner GmbH&Co.KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir einen Kraftfahrzeugmechatroniker m/w/d - Personenkraftwagentechnik

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt

Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik halten mechanische, elektronische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Autos instand. Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testen und analysieren sie z.B. Antriebsaggregate, Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, reparieren Antriebskomponenten oder wechseln Schmierstoffe, Brems- bzw. Hydraulikflüssigkeiten. Zudem kontrollieren sie, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, führen Probefahrten und Abgasmessungen durch. Auf Wunsch bauen sie Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen ein. Kraftfahrzeugmechatroniker/innen können zudem im Bereich Elektromobilität tätig werden.

Aufgaben und Tätigkeiten im Einzelnen

Personenkraftwagen - z.B. bei regelmäßigen Inspektionen - nach Wartungs- bzw. Serviceplan überprüfen, Fehlfunktionen und Störungen diagnostizieren

- Expertensysteme wie geführte Fehlersuche oder Telediagnose einsetzen, Datenbanken und technische Unterlagen wie elektrische, pneumatische und hydraulische Schaltpläne sowie Herstellerangaben zur Störungssuche heranziehen
- Antriebsaggregate, Motormanagementsysteme und Abgassysteme am Diagnosestand prüfen und beurteilen
- Schalt-, Achs-, Allradgetriebe und Nebenantriebe prüfen
- Funktion von Klimaanlagen oder vernetzten Fahrzeugsystemen (z.B. Fahrerassistenz- und Sicherheitssysteme) analysieren, Datenkommunikation zwischen Steuergeräten prüfen
- Fehler an Signalübertragungssystemen lokalisieren

Wartungs- und Reparaturarbeiten durchführen

- Bauteile und Baugruppen z.B. auf Verschleißerscheinungen prüfen, Dichtungen, Filter, Zündkerzen prüfen und ggf. austauschen, Hochvoltkomponenten ersetzen
- Motor- und Getriebeöle sowie Hydraulikflüssigkeiten nachfüllen bzw. wechseln
- Fahrwerke vermessen und ggf. einstellen
- Bremsanlagen, Antriebs- und Motormanagementsysteme einstellen
- Bremsen bzw. Bremsanlagen reparieren, z.B. Bremsscheiben austauschen
- Antriebsaggregate, Abgassysteme, Kraftübertragungssysteme wie Schalt- oder Automatikgetriebe instand setzen, dabei Baugruppen ausbauen, zerlegen, fehlerhafte Bauteile austauschen und Baugruppen wieder montieren
- Karosseriesysteme wie Schließanlagen und Schiebedächer sowie Federungs-, Dämpfungs- und Niveauregelungssysteme instand setzen
- elektrische und optoelektronische Datenkommunikationsleitungen instand setzen

Fahrzeuge aus-, um- und nachrüsten

- Systeme, Komponenten und Schaltkreise der Signalverarbeitung nachrüsten
- Fahrzeuge mit drahtlosen Signalübertragungssystemen, Antennenanlagen und Anlagen der Unterhaltungselektronik ausstatten

Schlussprüfung aller Funktionen durchführen, ggf. Kunden in den Gebrauch nachgerüsteter Bauteile oder Geräte einweisen, Fahrzeug an den Kunden übergeben

Kunden beraten, Auftrag bzw. die auszuführenden Arbeiten mit dem Kunden besprechen

Arbeitsabläufe planen und kontrollieren, Arbeitsergebnisse bewerten

Ersatz-/Zubehörteile per Computer aus dem Lager abrufen bzw. beim Hersteller bestellen

Bist Du interessiert?

Dann bewirb Dich mit Deinem Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf, dem letzten Schulzeugnis und der Bescheinigungen über Praktika.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Autohaus Greiner GmbH&Co.KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum KFZ-Mechatroniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204078774-S
Mein azubister
Mein azubister