Ausbildung zum
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für PKW-Instandsetzung
Sie werden in der Wartung und Instandsetzung von PKW's nach dem Ausbildungsrahmenplan ausgebildet.
Der wöchentliche begleitende Besuch der Berufsbildenden Schule sowie die Absolvierung von mehreren Schwerpunktlehrgängen gehören zu Ihrer 3,5-jährigen Ausbildung, die mit der Gesellenprüfung Teil 1, nach 1,5 Jahren und der Gesellenprüfung Teil 2, nach insgesamt 3,5 Jahren endet.
Sie verfügen über mindestens die Berufsreife und bringen befriedigende Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik mit. Technische Begabung und der handwerkliche Umgang mit Werkzeugen, technischen Bauteilen, modernster Elektronik und Diagnose-Computern sollte Ihnen Spaß machen. Technik verstehen und zu beherrschen sollte Ihr Antrieb für die Ausbildung sein. Ein Führerschein der Klasse B ist von Vorteil.
Wir bieten Ihnen eine Bezahlung nach Tarifvertrag bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden und 30 Tagen Urlaub im Jahr.
Der Besuch der Berufsbildenden Schule ist Pflicht, ebenso das Führen von Ausbildungsnachweisen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
----------------
„Sie haben Fragen rund um das Thema Ausbildung und sind noch nicht in der Berufsberatung der Agentur für Arbeit gemeldet? Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u.a. einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Einstieg an. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen
Beratungstermin unter der Telefonnummer 02651 – 950 333“.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum KFZ-Mechatroniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: