Starke Ibbenbüren GmbH & Co. KG

Ausbildung: Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik (m/w/d)

Ausbildung: Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Ibbenbüren (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? KFZ-Mechatroniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Starke Ibbenbüren GmbH & Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Das Autohaus Deitert Suhre ist als Vertragspartner für die Marken Audi, Volkswagen und Volkswagen Nutzfahrzeuge, sowie Skoda eines der führenden Autohäuser im Tecklenburger Land. Rund 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind an unseren drei Standorten in Ibbenbüren, Lengerich und Mettingen beschäftigt. Deitert Suhre gehört zu der Starke Automobilgruppe, ein überregional geführtes Familienunternehmen der Automobilbranche, welches sich seit 130 Jahren im Besitz Familie Starke befindet. Das Unternehmen beschäftigt zurzeit 660 Mitarbeiter an elf Standorten. Zu der Starke Automobilgruppe gehört neben Deitert Suhre in Ibbenbüren, Lengerich und Mettingen, auch das Audi Zentrum Osnabrück, das Porsche Zentrum Osnabrück, das Volkswagen Zentrum Osnabrück, das Autohaus Frömel in Osnabrück, das Autohaus Starke in Lotte, Hülsmann & Tegeler in Georgsmarienhütte sowie die Autohäuser Aloys Klöker in Vechta.

Werde ein Teil unseres Teams und erlebe mit uns die Leidenschaft für Autos.

Zum 01.08.2026 bieten wir Ausbildungsplätze für die Standorte in Ibbenbüren und Lengerich:
KFZ-MECHATRONIKER (m/w/d) - Personenkraftwagentechnik

Berufsbild
KFZ-Mechatroniker
Der Beruf des Kraftfahrzeug-Mechatronikers vereint, wie der Name schon ahnen lässt, die Berufe des Kfz-Mechanikers und des Kfz-Elektrikers. Dieses Arbeitsfeld ist hochinteressant und umfangreich und verlangt viel Köpfchen und natürlich auch praktische Fähigkeiten. Wenn Du Dich für diese Ausbildung entscheidest, lernst Du alles zum Thema Elektro- und Systemtechnik und bist bei den technischen Entwicklungen in der Automobilbranche ganz vorne dabei!

Voraussetzung
• Du hast Spaß an Technik, Mechanik und Elektronik?
• Komplexe technisch-elektronische Zusammenhänge zu erkennen ist für Dich eine Herausforderung?
• Zudem verfügst Du über handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit und bist am Computer fit?
• Wenn Du dann noch kommunikativ bist, ein sicheres Auftreten hast und über einen Real- oder sehr guten Hauptschulabschluss verfügst - worauf wartest Du dann?

Ausbildung

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre - eine Zeit, in der Du als angehender Kraftfahrzeug-Mechatroniker alle Systeme im Fahrzeug begreifen lernst. Es ist extrem wichtig, die Hintergründe zu durchschauen. Nur dann kannst Du später die computergestützten Methoden für Reparaturen und Wartungen richtig bedienen und einsetzen. Moderne Techniken wie die Systemanalyse und -diagnose oder das Kodieren von Steuergeräten etc. sind spannende neue Arbeitsgebiete, die Du mit der Zeit beherrschen lernst. Ganz wichtig ist natürlich auch der Austausch mit den Kollegen und Kunden, denn die Werkstatt ist die Schnittstelle zwischen Hersteller und Kunden. Alles in allem ist die Ausbildung zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker eine Herausforderung für Technikfreaks mit Köpfchen, die nicht auf den Mund gefallen sind!

Chancen

Im Anschluss an die Ausbildung eröffnen sich reichlich Entwicklungs- und Aufstiegschancen zum Beispiel zum Marken Techniker, Marken Spezialisten Technik oder sogar bis in die Führungsebene.

Sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung für diesen Ausbildungsplatz bitte an Herrn Determann, per Mail an jan-hendrik.determann@starke-gruppe.de.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Starke Ibbenbüren GmbH & Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum KFZ-Mechatroniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203403548-S
Mein azubister
Mein azubister