Offene Stellen der Stadt Gladbeck
ZBG Kraftfahrzeugmechatroniker:in
Starte deine Karriere mit PS!
Beim ZBG arbeiten wir für eine saubere, nachhaltige und funktionierende Stadt Gladbeck – mit einem starken Team und einem vielseitigen Fuhrpark. Ob Müllfahrzeug, Kehrmaschine oder PKW: Ohne funktionierende Fahrzeuge läuft bei uns nichts.
Wenn du Benzin im Blut hast und gerne selbst anpackst, bist du bei uns genau richtig!
https://bewerbungs.center/application/privacy-policy/EQLA8/FCL8L2R3FLT32URE5E
Unsere Anforderungen
mindestens ein Hauptschulabschluss Typ A
• sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
Begeisterung für Fahrzeuge und neue Technologien
technisches Interesse und handwerkliches Geschick
Interesse an Mathematik, Physik und Technik
Leistungs- und Lernbereitschaft sowie Flexibilität
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
Die Aufgaben
Die dreieinhalbjährige Ausbildung gliedert sich in drei Abschnitte:
1. Berufliche Grundbildung (Berufsbildung, Unfallverhütung, Arbeitsrecht, Umweltschutz, Umgang mit Werk- und Hilfsstoffen, Verstehen und Anwenden von technischen Unterlagen)
2. Fachpraxis (Wartung von Kraftfahrzeugen, Demontage und Montage von Baugruppen, Prüfen, Messen, Einstellen von Baugruppen, Eingrenzen und Bestimmen von Fehlern und Störungen)
3. Fachtheorie (gegliedert nach Lernfeldern wie: Motorsysteme, Antriebssysteme, Fahrwerksysteme, Elektrik/Elektronik, Systemdiagnose)
Die praktische Ausbildung findet in der Kfz-Werkstatt des Zentralen Betriebshofes Gladbeck statt. Der theoretische Unterricht findet parallel zur praktischen Ausbildung am Berufskolleg in Gladbeck statt. Darüber hinaus sind insgesamt 12 Lehrgänge zur überbetrieblichen Unterweisung bei der Vestischen Innung des Kfz-Gewerbes Recklinghausen und Gelsenkirchen in Marl zu besuchen. In der Mitte Deiner Ausbildungszeit erfolgt die Zwischenprüfung. Die Abschlussprüfung, die einen schriftlichen und einen praktischen Teil umfasst, legst Du zum Ende der Ausbildung ab.
Wir bieten
eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung im öffentlichen Dienst, in der Dir alle erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten über Wartung und Instandhaltung von Kraftfahrzeugen vermittelt werdend
einen vielfältigen Fuhrpark, der Dir die Möglichkeit bietet, viele verschiedene Fahrzeugtypen und ihre Besonderheiten kennenzulernen
die Mitarbeit in einem motivierten und kollegialen Team zur Gewährleistung einer reibungslosen Fahrzeugverfügbarkeit bei der Stadt Gladbeck
eine Tätigkeit, bei der sowohl Eigeninitiative als auch Teamgeist gefordert ist
geregelte Arbeitszeiten
eine attraktive Ausbildungsvergütung gemäß dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (derzeit im ersten Jahr 1.368,26 Euro brutto, im zweiten Jahr 1.418,20 Euro brutto und im dritten Jahr 1.464,02 Euro brutto)
Medien-Links
Weitere Informationen
🌍 Vielfalt & Chancengleichheit:
• Durch die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt haben wir uns zu einem vorurteilsfreien Arbeitsumfeld verpflichtet, in dem die Vielfalt unserer Mitarbeiter:innen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität – wertgeschätzt wird. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Menschen, die die Diversität unserer Gesellschaft abbilden, vor allem von jenen, die bisher bei uns unterrepräsentiert sind.
♿ Bewerber:innen mit Schwerbehinderung:
• Bevorzugte Berücksichtigung bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
⏳ Bewerbungsfrist:
• Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 30.11.2025.
Hinweise zur Bewerbung
Bitte bewirb dich ausschließlich online – schnell, unkompliziert und umweltfreundlich!
Hinweise zur Bewerbung
Bitte bewirb dich ausschließlich online – schnell, unkompliziert und umweltfreundlich!
Onlinebewerbung
https://bewerbungs.center/application/privacy-policy/EQLA8/FCL8L2R3FLT32URE5E
Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen
Name
Frau Samira Marschall
Position
Fachbereichsleitung
Telefonnummer:
+49 2043 992075
Ihr Ansprechpartner für personelle Fragen
Name
Herr Bastian Drews
Telefonnummer:
+49 2043 992466
Rahmendaten
Art der Beschäftigung
Ausbildung
Eintrittsdatum
01.08.2026
Bewerbungsschluss
30.11.2025
Seitenfunktionen
Besuchen Sie uns auf
Weitere Links
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum KFZ-Mechatroniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: