LKW - Werkstatt Schwanebeck GmbH

Ausbildung: Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik

Ausbildung: Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik
Wo findet die Ausbildung statt? Schwanebeck bei Oschersleben (Sachsen-Anhalt)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? KFZ-Mechatroniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
LKW - Werkstatt Schwanebeck GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 2026 eine/n Auszubildende/n für den Beruf Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik.

Über uns – Die Firma


Du willst Teil eines starken Teams werden, das jeden Tag aufs Neue Nutzfahrzeuge zuverlässig macht? Dann bist du bei der LKW-Werkstatt Schwanebeck GmbH genau richtig. Wir sind eine familiengeführte Werkstatt mit langer Tradition und einem klaren Ziel: Mobilität sichern. Bei uns arbeitest du in einer modernen Werkstatt, lernst von erfahrenen Profis und bekommst die Gelegenheit, eigenverantwortlich zu handeln – von der ersten Reparatur bis zur anspruchsvollen Fehlerdiagnose. Wir legen Wert auf Fairness, Weiterbildung und Teamgeist. Starte deine Ausbildung bei uns und gestalte die Zukunft des Transports aktiv mit.

Was dich bei uns erwartet

1. Du lernst alle relevanten Aufgaben rund um Nutzfahrzeuge kennen – von der Diagnose über Montage bis zur Wartung.
2. Du arbeitest eng mit erfahrenen Technikern zusammen und bekommst regelmäßiges Feedback zur Förderung deiner Fähigkeiten.
3. Du nutzt moderne Werkstatttechnik, Diagnosesysteme und hochwertige Ersatzteile.
4. Du trägst Verantwortung für eigene Projekte, erkennst Störungen frühzeitig und findest lösungsorientierte Wege.
5. Du lernst Sicherheitsstandards, Arbeitsabläufe und Kundenkommunikation – damit du am Ende selbstbewusst auftreten kannst.

Deine Aufgaben im Überblick

- Fehlerdiagnose an Nutzfahrzeugen (LKW, Busse, Spezialfahrzeuge) und literaturgestützte Fehlersuche.
- Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Fahrzeugen und deren Systemen (Antriebsstrang, Bremsen, Elektrik, Klimaanlage).
- Austausch von Verschleißteilen, Montage von Baugruppen und Fehlersuche mit Diagnosesystemen.
- Dokumentation der Arbeitsabläufe und Erstellung von Serviceberichten.
- Mitwirkung bei der Fahrzeugabnahme nach Reparatur und Kundengespräch über durchgeführte Arbeiten.

Du bringst mit

- Mindestens einen mittleren Schulabschluss (oder vergleichbar).
- Großen Interesse an Technik, Spaß am Schrauben und Neugier an modernster Fahrzeugtechnik.
- Teamfähigkeit, Sauberkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise.
- Bereitschaft zur Schicht- bzw. Ausbildung in einem dynamischen Serviceumfeld.
- Grundlegende PC-Kenntnisse und Freude an Diagnosesystemen.

Wir bieten dir

- Eine praxisnahe, fundierte Ausbildung mit qualifizierter Betreuung.
- Ein motiviertes Team, das dich unterstützt und fördert.
- Moderne Arbeitsmittel, Software und Diagnosetechnik.
- Faire Vergütung, Urlaubstage und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Perspektiven innerhalb der Firma.

Ausbildungsdauer und Abschluss

- Dauer: in der Regel 3,5 Jahre (variabel je nach Vorbildung und Leistungen).
- Abschluss: Staatlich anerkannter Ausbildungsberuf „Kraftfahrzeugmechatroniker/in – Fachrichtung Nutzfahrzeuge“.

Geeignete Starttermine

- Starte deine Ausbildung zum Ausbildungsjahr 2026. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

So bewirbst du dich

- Sende uns deine vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien Zeugnissen) perE-Mail an: [bewerbung@lkw-wschwanebeck.de](mailto:bewerbung@lkw-wschwanebeck.de)
- oder nutze unser Online-Bewerbungsformular auf unserer Webseite.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LKW - Werkstatt Schwanebeck GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum KFZ-Mechatroniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203775017-S
Mein azubister
Mein azubister