Schrauben ist deine Leidenschaft? Dann mach sie doch zu deinem Beruf!
Du suchst eine moderne, hochwertige, praxisorientierte Ausbildung?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Die KreisWirtschaftsBetriebe Goslar, Eigenbetrieb des Landkreises Goslar, bieten zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz zur/zum
\*\*\*\*
Kraftfahrzeugmechatroniker\*innen mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik halten Nutzfahrzeuge aller Art instand. Sie testen z.B. die Beleuchtung, prüfen die Befestigungspunkte von An- oder Aufbauten und kontrollieren die Funktion beweglicher Einrichtungen. Mithilfe elektronischer Mess- bzw. Diagnosegeräte prüfen sie den Zustand von Bremsanlagen, Antriebsaggregaten, Motormanagement oder Fahrerassistenzsystemen. Sie schmieren bewegliche Teile ab, tauschen defekte elektrische oder mechanische Bauteile aus, beheben Schäden an der Karosserie und wechseln Schmierstoffe, Brems- und Hydraulikflüssigkeiten.
- Sekundarabschluss I - Hauptschulabschluss
- Technisches Verständnis
- Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Aufgeschlossenheit, Team-/Kommunikationsfähigkeit, interkulturelle Kompetenz
- EDV-Grundkenntnissen und die
- Bereitschaft, sich den Anforderungen einer dienstleistungsorientierten Arbeit zu stellen
- Kenntnisse in den Fächern Chemie, Physik und Mathematik werden vorausgesetzt
Als doppelt ausgezeichneter Arbeitgeber – audit berufundfamilie und Zukunftsfest 2021/2023 – bieten wir familiengerechte Arbeitsbedingungen mit Kinderbetreuungsmöglichkeit (für Kinder von 1 bis 3 Jahren), flexible Arbeitszeiten und vieles mehr.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Für weitere Informationen zum Ausbildungsinhalt steht dir
Telefon: 0 53 21 376-705
und zum Bewerberauswahlverfahren unsere Ausbildungsleiterin (KWB)
Telefon: 0 53 21 76-122
E-Mail: [larissa.hahne@landkreis-goslar.de](mailto:larissa.hahne@landkreis-goslar.de)
gern zur Verfügung.
Außerdem kannst du dich über den nachfolgenden QR-Code bzw. Link über die Ausbildungs- und Studiengänge beim Landkreis Goslar informieren: [https://www.landkreis-goslar.de/Wir-f%C3%BCr-Sie/Karriere/Ausbildung-und-Studium/](https://www.landkreis-goslar.de/Wir-f%C3%BCr-Sie/Karriere/Ausbildung-und-Studium/)
So geht´s schnell: Bitte nutze ausschließlich das Online-Bewerbungsportal [www.interamt.de](http://www.interamt.de) und stelle deine Bewerbung mit allen üblichen Nachweisen bis zum 08.09.2025 unter der Stellenangebots-ID 1330627 ein.
Da uns interkulturelle Kompetenz und Vielfalt besonders am Herzen liegen, heißen wir Bewerberinnen und Bewerber anderer Nationen mit guten Deutschkenntnissen herzlich willkommen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen kannst du der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter [www.kmk.org/zab](http://www.kmk.org/zab) entnehmen.
Schwerbehinderte oder denen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung deiner Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum KFZ-Mechatroniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: