Seit einem halben Jahrhundert steht Autohaus Füchtenkötter für Qualität, Vertrauen und Innovation im Herzen von Warendorf. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden eine breite Palette an Dienstleistungen anzubieten – von traditionellen Verbrennungsmotoren bis hin zu modernsten E-Fahrzeugen. Unsere Werkstatt ist mit den neuesten Technologien ausgestattet, um sicherzustellen, dass Ihr Elektrofahrzeug genauso kompetent und sorgfältig gewartet wird wie jedes andere Auto.
Wir bei Autohaus Füchtenkötter setzen uns leidenschaftlich dafür ein, dass Ihre Erfahrung mit uns stets angenehm und stressfrei ist. Besuchen Sie uns heute und erleben Sie den Unterschied, den fünf Jahrzehnte Fachkompetenz und Kundenorientierung machen können.
Zum 01.08.2026 suchen wir Auszubildende zum:
# Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik halten Nutzfahrzeuge aller Art, z.B. Sattelschlepper und Unimogs, instand. Sie testen z.B. die Beleuchtung, führen Fahrwerksvermessungen durch, prüfen die Befestigungspunkte von An- oder Aufbauten und kontrollieren bewegliche Einrichtungen wie Greifarme oder Feuerwehrleitern. Mithilfe elektronischer Mess- bzw. Diagnosegeräte prüfen sie Bremsanlagen,[Antriebsaggregate](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Aggregat"), Motormanagement- oder Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, beheben Schäden an der Karosserie und wechseln Schmierstoffe, Brems- und[Hydraulikflüssigkeiten](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Hydraulik").
Auf Wunsch bauen sie auch Zusatzeinrichtungen ein, z.B. Abstandsmesser, Navigationsgeräte, Funk- oder Freisprechanlagen. Kraftfahrzeugmechatroniker/innen, die in der Herstellung von Nutzfahrzeugen beschäftigt sind, können im Bereich Elektromobilität tätig werden und z.B. bei der Konstruktion von Nutzfahrzeugen mit Elektro- oder Hybridantrieb mitarbeiten.
Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
### *Haben wir euer Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über eure Bewerbung!*
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum KFZ-Mechatroniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: