Das Kerngeschäft der SCHMIDT-Gruppe, Heilbronn, bilden Transport- und Logistikleistungen mit Silo-LKW und Silo-Container. Der Name SCHMIDT steht im europäischen Schüttgutverkehr seit vielen Jahren für Qualität und Sorgfalt.
Die weit über 60-jährige Erfahrung und die stetige technische Weiterentwicklung beim Transport von trockenen Schüttgütern führte zu einem hohen Maß an Fachkenntnis. Diese hat die SCHMIDT-Gruppe zu einem der führenden Logistikunternehmen Europas gemacht.
In unserer Niederlassung Ludwigshafen betreiben wir eine öffentliche Werkstatt für Nutzfahrzeuge, die nach Mercedes-Benz Richtlinien arbeitet und über hochwertiges und vielfältiges Equipment mit modernsten Diagnosesystemen verfügt.
## Wir bieten zum 01.08.2026 an unserem Standort in Ludwigshafen einen Ausbildungsplatz als KRAFTFAHRZEUGMECHATRONIKER/IN- NUTZFAHRZEUGTECHNIK (m/w/d).
Kraftfahrzeugmechatroniker/-innen kommen zum Einsatz beim Bau, bei der Wartung und bei der Reparatur von Fahrzeugen. Zudem rüsten sie Fahrzeuge mit Sonderausstattung aus, bewerten den Zustand eines Fahrzeugs und wechseln selbstständig defekte Teile aus. Da in modernen Fahrzeugen sehr viel Elektrik enthalten ist, müssen sich Kraftfahrzeugmechatroniker/-innen nicht nur in der Mechanik eines Fahrzeugs sondern auch mit der Elektrik gut auskennen. Bei SCHMIDT findet die Ausbildung in der Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik statt.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und wird im dualen System durchgeführt, d.h. der praktische Teil der Ausbildung erfolgt in der Praxis, der theoretische Teil in der Berufsbildenden Schule Technik 1 Ludwigshafen.
- Grundlagen der Mechanik und Elektrik
- Verständnis der Fahrzeugelektrik
- Fahrzeugdiagnose und Bewertung des Fahrzeugzustandes
- Einsatz von Prüf- und Messgeräten zur Fehlerbehebung
- Selbstständiges Auswechseln defekter Teile
- Wartung, Instandhaltung und Reparaturarbeiten an firmeneigenen und fremden Fahrzeugen sowie Siloaufliegern und Transport-Containern
- Durchführen von Überholungs- und Kundendienstarbeiten inkl. der notwendigen Dokumentation
- Arbeiten an der Fahrzeugperipherie und -aufbauten (mechanisch und elektrisch)
- einen Arbeitsplatz mit modernster Ausstattung und effizienter Technik
- eine familiäre Atmosphäre
- umfangreiche Sozialleistungen
- Bereitstellung Arbeitskleidung und persönlicher Schutzausrüstung
- gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- guter Schulabschluss (Hauptschule), gute Mathekenntnisse
- Deutsch in Wort & Schrift
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Belastbarkeit, Körperliche Fitness
- gutes logisches Denken, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wenn Du Interesse hast, am Erfolg eines international tätigen Familienunternehmens mitzuwirken, dann bist Du bei uns genau richtig!
Zögere nicht und sende uns Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail zu oder bewirb Dich online über unsere Homepage unter Angabe "Ausbildung 2026 Standort Ludwigshafen"!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum KFZ-Mechatroniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: