Du interessierst Dich für große Maschinen, besitzt handwerkliches Geschick und schraubst gerne an Deinem Fahrrad oder Mofa herum? Dann ist es vielleicht an der Zeit, auf PS-stärkere Fahrzeuge umzusteigen.
Als Auszubildender (m/w/d) für den Beruf des Land- und Baumaschinenmechatronikers pflegst, wartest und reparierst Du in unseren Werkstätten den großen Fahrzeug- und Maschinenpark. Der umfasst so ziemlich alles vom Bohrhammer bis hin zum 75-Tonnen-Bagger.
Zu Beginn der Ausbildung erlernst Du die wichtigsten Tätigkeiten im Metallhandwerk (Bohren, Sägen, Feilen, Fräsen) und dann geht es auch schon an die großen Geräte und Maschinen. Du lernst, Fehler in der Motor- und Antriebstechnik, Hydraulik oder Fahrzeugelektronik zu erkennen und zu beheben. Am Ende der Ausbildung kannst Du eine Vielzahl der Maschinen selbst fahren und bedienen.
3,5 Jahre
mindestens guter Hauptschulabschluss
- Handwerkliche Fähigkeiten
- Interesse an Maschinen und Technik
- Mathematisches Grundverständnis
- Mobiles Serviceteam
- Eigener Werkstattwagen
- Techniker / Meister
Die praktische Ausbildung findet in einem überbetrieblichen Ausbildungszentrum und im Betrieb statt. In der Lehrwerkstatt werden die handwerklichen Grundlagen vermittelt. Zudem besuchst Du die Berufsschule. Unterricht und Ausbildung finden jeweils in mehrwöchigen Blöcken statt.
1. Ausbildungsjahr: 1.155 €
2. Ausbildungsjahr: 1.375 €
3. Ausbildungsjahr: 1.625 €
4. Ausbildungsjahr: 1.725 €
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum KFZ-Mechatroniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: