Konstruktionsmechaniker stellen Metallbaukonstruktionen her.
Die Bestandteile dieser Konstruktionen fertigen sie anhand technischer Zeichnungen und Stücklisten.
Entsprechende Teile werden zugeschnitten, gekantet, gebogen, gebohrt und durch verschiedene Schweißverfahren miteinander verbunden.
Während der Ausbildung werden die Schweißprüfungen MAG, WIG und Autogen abgelegt.
Es findet eine duale Ausbildung im BSZ "Erdmann Kircheis" Aue und BZE Aue statt.
Gewünschte Kenntnisse und Fertigkeiten:
- technisches Verständnis
- räumliches Vorstellungsvermögen
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Konstruktionsmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: