Wenn es darum geht, komplexe Bauteile aus Blechen, Rohren oder Profilen herzustellen, dann sind Konstruktionsmechaniker gefragt. Sie kennen sich sehr gut in der Metalltechnik und der Bearbeitung verschiedenster Werkstoffe aus und stellen auf Grundlage technischer Zeichnungen Bauteile und Metallkonstruktionen her.
Dazu wenden sie verschiedene Verfahren zur Metallbearbeitung an, wie Trennen, Bohren oder Schweißen, oder arbeiten mit CNC-Maschinen.
Bei Gluszak GmbH Blechtechnik wissen Konstruktionsmechaniker ganz genau, wie man Werkstoffe so bearbeitet, dass sie für den Einsatz in Lufttechnischen Anlagen geeignet sind. Dort fertigen sie nicht nur Serienteile und maßgeschneiderte Sonderteile. Sie stellen auch Bauteile für Getränkeanlagen her, die Deutschland weit in Fitnessstudios stehen.
Während Ihrer Ausbildung dreht sich alles um Metallbearbeitung - vom Bohren und Schweißen bis hin zur Bedienung von CNC-Maschinen. Sie lernen, auf Grundlage technischer Zeichnungen komplexe Bauteile zu fertigen und so zu bearbeiten, dass sie für den Einsatz in den verschiedensten Anlagen geeignet sind.
### Das erwartet Dich in der Ausbildung
- Einführung in die Grundlagen der Metalltechnik
- Grundkurs zur Bearbeitung mit handgeführten Werkzeugen
- Grund- und Fachkenntnisse in der Schweißtechnik und der Blechbearbeitung
### Damit punktest Du:
- Mindestens guter Hauptschulabschluss
- Handwerkliches Interesse
- Gute mathematische Grundkenntnisse
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
### Ausbildungsdauer
- 3,5 Jahre
- 38,75 Std. pro Woche
### Standort
- Marl
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Konstruktionsmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: