Du bist sorgfältig und handwerklich geschickt? Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und ein gutes technisches Verständnis? Dann ist die Ausbildung des Konstruktionsmechanikers genau das Richtige für dich. In deiner Ausbildung fertigst du Metallbaukonstruktionen aller Art an. Hierzu gehört die Anfertigung von Gestellen, Verkleidungen und Schutzeinrichtungen sowie die Instandsetzung/ Wartung von Maschinen-Komponenten. Weitere Aufgaben sind das Zuschneiden, Kanten, Biegen und Bohren von Blechen an gesteuerten und konventionellen Maschinen. Auch das Löten und Schweißen von Bauteilen wird nach der Ausbildung kein Problem für dich sein.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Konstruktionsmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: