Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir einen Auszubildenden (m/w/d) zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)!
Starke Kundenorientierung und solide Qualitätsarbeit zeichnet HEIKO Metallbau aus. Qualität und Kundenzufriedenheit stehen für uns an erster Stelle. Individuelle Ideen umzusetzen ist unser Antrieb, Präzision unser Maßstab.
Aufgrund unserer langen Erfahrung im Umgang mit Metall können wir vom einfachen Laserprodukt über Abkant- & Frästeile bis hin zur geschweißten Stahlkonstruktion inkl. Pulverbeschichtung alles anbieten, was unsere Kunden benötigen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Einzelstücke oder die Großserienproduktion handelt. Aus diesem Grund sind wir der optimale Ansprechpartner für Industrie und Privatleute.
Was sind die Aufgaben eines Konstruktionsmechanikers (m/w/d)?
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her. Dazu fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile, z.B. aus Blechen, Profilen oder Rohren, und montieren diese. Einsatzgebiete sind beispielsweise Unternehmen des Stahl- und Metallbaus, Unternehmen des Maschinenbaus sowie Unternehmen des Schiff-, Fahrzeug- oder Schienenfahrzeugbaus.
Die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die Ausbildung findet aber ggf. auch im Handwerk statt.
Wenn Du Lust auf diese spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit hast und mindestens die Mittlere Reife mitbringst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Konstruktionsmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: