Wir suchen zum 01.09.2026 motivierte und zuverlässige Bewerber für die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker/in bzw. Metallbauer/in -Konstruktionstechnik (m/w/d).
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik sind hauptsächlich in Handwerksbetrieben des Metallbaus oder in Betrieben, die sich auf die Verarbeitung von Metall spezialisiert haben, tätig. Sie stellen
Metall- und Stahlbaukonstruktionen mit Hilfe von verschiedenen Maschinen sowie unterschiedlichen Verfahren, z.B. Bohren, (CNC-) Fräsen, Schweißen oder Biegen, her. Außerdem montieren sie die Konstruktionen und übernehmen Wartungsaufgaben.
Voraussetzungen:
- Abschluss einer guten Berufsreife oder der Mittleren Reife
- gute Note Mathematik
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
- technisches Verständnis
Ausbildungsinhalte bei BRÜGGEN, u.a.:
- Fertigung von Bauelementen mit Handwerkszeug und Maschinen
- Baugruppen montieren und demontieren
- Erlernen der Fügetechniken
- Wartung technischer Systeme und Anlagen
- Herstellung, Anpassung und Instandhaltung von Produkten der Konstruktionstechnik
- Umgang mit technischen Unterlagen, z.B. Zeichnungen
Konstruktionsmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Ausbildungsdauer beträgt 3 1/2 Jahre. Die Berufsschule findet in Wismar statt.
Gerne bieten wir Ihnen eine Azubi-WG an oder sind bei der Wohnungssuche behilflich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Konstruktionsmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: