Schulte Weiss GmbH Metallbau

Ausbildung: Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Haiger (Hessen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Konstruktionsmechaniker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Schulte Weiss GmbH Metallbau
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Für das Jahr 2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d).

Deine Aufgaben

Als Konstruktionsmechanikerin oder Konstruktionsmechaniker fertigst du mithilfe von Werkzeugen und Maschinen Metallkonstruktionen.

- Planen: Die Vorgaben deiner Kundschaft setzt du in Projektpläne um, wertest technische Unterlagen aus und erstellt Montagezeichnungen und Fertigungspläne.
- Fertigen: Verschweißen, Verschrauben oder Nieten – du kennst dich mit den unterschiedlichen Metallverarbeitungstechniken aus, kannst Schlosserhammer und Metallsäge bedienen, aber auch Präzisionsarbeiten mit hochsensiblen Messgeräten und Industrielasern ausführen – immer unter Berücksichtigung der sicherheitstechnischen Vorgaben.

Deine Eigenschaften

Als Konstruktionsmechaniker/-in solltest du logisch denken, eine gute Hand-Augen-Koordination und eine gute räumliche Vorstellungskraft besitzen. Außerdem solltest du eine Affinität für Mathematik und Physik mitbringen.

Deine Ausbildungsinhalte

Deine Ausbildung als Konstruktionsmechanikerin oder Konstruktionsmechaniker bereitet dich auf die Herausforderungen des späteren Berufslebens vor – und beinhaltet diese Themen:
- Digitalisierung der Arbeit, Datenschutz und Informationssicherheit
- Betriebliche und technische Kommunikation
- Planen und Organisieren der Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse
- Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen
- Herstellen von Bauteilen und Baugruppen
- Warten von Betriebsmitteln
- Steuerungstechnik
- Anschlagen, Sichern und Transportieren
- Kundenorientierung
- Anwenden von technischen Unterlagen
- Trennen und Umformen
- Einsetzen von Bearbeitungsmaschinen
- Fügen von Bauteilen
- Einsetzen von Vorrichtungen und Hilfskonstruktionen
- Montieren und Demontieren von Metallkonstruktionen
- Prüfen von Bauteilen und Baugruppen
- Geschäftsprozesse und Qualitätssicherungssysteme im Einsatzgebiet
- Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht
- Sicherheit und Gesundheitsschutz
- Umweltschutz und Nachhaltigkeit
- Digitalisierte Arbeitswelt

Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Schulte Weiss GmbH Metallbau


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Konstruktionsmechaniker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203600907-S
Mein azubister
Mein azubister