Als mittelständisches Familienunternehmen fertigen wir heute wie damals Einzelmaschinen und errichten komplette Anlagen für die Be- und Verarbeitung von Schüttgütern bis zum Endprodukt.
Unsere Produkte werden vielfältig eingesetzt. Wir beliefern sowohl die Lebensmittel- und Getreide- als auch die Non-Food-Industrie.
Wir produzieren komplette Maschinen und einzelne Komponenten für Schüttgutanlagen wie z.B. die gesamte Fördertechnik, Behälter und Absperrschieber. Lackiert, feuerverzinkt oder in Edelstahl.
Wir bilden aus im Ausbildungsberuf Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung: Feinblechbautechnik.
- guter Schulabschluss mit mindestens einem Notendurchschnitt von 3 in den Hauptfächern
- handwerkliches Geschick
- gutes räumlichen Vorstellungsvermögen
- Motivation, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit runden das Profil ab
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) stellen Stahlbau- und Blechkonstruktionen, Förderanlagen und Schiffe her. Dazu fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren und montieren diese.
Konstruktionsmechaniker/innen (m/w/d) arbeiten in erster Linie in Unternehmen des Metallbaus, des Maschinen- und Fahrzeugbaus sowie im Baugewerbe.
Die theoretische Ausbildung findet in der Berufsschule Elmshorn statt. Die Ausbildungszeit beträgt 3 1/2 Jahre.
Der Ausbildungsbetrieb ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus und Bahn) zu erreichen.
Wir bieten interessierten Schülerinnen (m/w/d) Plätze für ein Betriebspraktikum an.
Haben wir Dein Interesse geweckt, dann bewirb Dich schriftlich.
[www.paul-groth.com](https://www.paul-groth.com/)
Wir freuen uns auf Dich!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Konstruktionsmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: