Fritz Duesing Feinblechtechnik GmbH & Co. KG

Ausbildung: Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Bocholt (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Konstruktionsmechaniker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Fritz Duesing Feinblechtechnik GmbH & Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Seit fast 50 Jahren sind fachliche und soziale Kompetenz aller Mitarbeiter und die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen, das solide Fundament unseres Unternehmens. Mit der Motivation zur ständigen Weiterbildung und der gesunden Neugier, neue Wege zu beschreiten, ist auch für die Zukunft die Innovationsfähigkeit gesichert. Im Mittelpunkt unserer Entwicklungsaktivitäten steht immer der durch Innovation erzielbare Kundennutzen. Dabei konzentrieren wir uns auf die qualitäts- und kostenorientierte Weiterentwicklung unserer Arbeitstechniken.
Das Know-how aus den verschiedenen Marktsegmenten unserer Kunden hilft uns dabei, Synergien zu schaffen und einmal entwickelte Arbeitstechniken vielfältig anzuwenden. Zurzeit erstellen mehr als 60 qualifizierte Mitarbeiter auf einer Produktionsfläche von ca. 4000 m² täglich individuelle Kleinserien, zugeschnitten auf jeden Kundenwunsch.

Vom gekanteten Blech bis zur einbaufertigen Baugruppe, oberflächenbearbeitet oder lackiert. Unabhängig vom verwendeten Material wie Edelstahl, Aluminium oder Feinblech: Sie erhalten alles aus einer Hand, termingerecht und in zertifizierter hochwertiger Qualität. Unser Maschinenpark ermöglicht eine hohe Fertigungstiefe. Insbesondere die speziell auf unterschiedliche Kundenanforderungen abgestimmten Maschinen führen u.a. bei Kleinserien zu einer hohen Zeiteinsparung. Eine Reproduzierbarkeit für Folgeaufträge ist so gegeben.

Wir suchen zum 1.08.2026 einen Azubi (m/w/d) als Konstruktionsmechaniker - Fachrichtung Feinblechbau.

Was erwartet dich?
Konstruktionsmechaniker findet man praktisch in allen Unternehmen des Metall-, Maschinen- und Fahrzeugbaus oder auch im Baugewerbe. Entscheidest du dich für diesen Beruf, solltest du ein gewisses Maß an Muskelkraft mitbringen, denn du wirst mit Sicherheit schwere Maschinen bedienen und auch größere Metallstücke verarbeiten müssen. In deinem Alltag als Konstruktionsmechaniker befindest du dich meist in einer großen Werkstatt, liest, verstehst oder entwirfst komplexe technische Zeichnungen und setzt diese vorausschauend und mit einem Blick für das Detail um. Die Bedienung von Schweißbrenner, Stanzmaschinen oder großen Bohrmaschinen geht dir leicht von der Hand und gewissenhaft konstruierst du aus großen Metallplatten millimetergenaue Passstücke. Wichtig für dieses Berufsbild ist, dass du lernst, wie man komplizierte Arbeitsabläufe noch vor dem ersten Arbeitsschritt möglichst effizient plant. Du verfügst über ein sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen, arbeitest stets gründlich und vorausschauend und hast keine Scheu vor schweren Werkzeugen.

Das bringst du mit:
- Technisches Geschick
- mind. Hauptschulabschluss
- Motivation und Zuverlässigkeit

Deine Vorteile bei uns:
- Hohe Übernahmewahrscheinlichkeit
- Keine Schichtarbeit
- Kurze Freitage bis 12:30 Uhr
- Keine Auswärtstätigkeit
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Gabelstaplerführerschein kann hier erworben werden
- Sehr gutes Arbeitsumfeld in einem dynamischen und motivierten Team
- Du wirst von qualifiziertem Personal angeleitet
- Ausbildungsvergütung nach Tarif Metall NRW Industrie
- E-Bike Leasing möglich

Wir freuen uns über deine Bereitschaft zu einem 2-wöchigen Kennenlern-Praktikum vor Beginn der Ausbildung.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende deine Bewerbungsunterlagen (als PDF) an Herr Urner oder Frau Kreling.

Fritz Duesing Feinblechtechnik GmbH & Co. KG
Herr Urner und Frau Kreling
Raiffeisenring 24-26
46395 Bocholt, Industriepark
Tel.: 02871 / 27436-0
E-Mail: bewerbung@duesing-feinblech.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Fritz Duesing Feinblechtechnik GmbH & Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Konstruktionsmechaniker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203468654-S
Mein azubister
Mein azubister