WS Metallbau GmbH

Ausbildung: Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Heinsdorfergrund (Sachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Konstruktionsmechaniker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
WS Metallbau GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

CNC ist unsere DNA

Wir sind ein mittelständiges Unternehmen im Gewerbegebiet Heinsdorfergrund, Nähe Reichenbach/Vogtland, welches auf dem Gebiet der Blechbearbeitung und der CNC-Profilbearbeitung tätig ist.

Wir suchen zum nächsten Ausbildungsstart einen

Auszubildenden zum Konstruktionsmechaniker, Fachrichtung Ausrüstungstechnik (m/w/d)

Konstruktionsmechaniker (m/w/d) stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her nach vorgegebenen Plänen unter Anwendung der verschiedensten Trenn- und Fügetechniken. Dazu fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile, z.B. aus Blechen, Profilen oder Rohren, und montieren diese. Mit Brennschneidern, Lasern oder mithilfe von CNC-Maschinen längen sie Stahlträger ab und schneiden Profile sowie Bleche millimetergenau zu. Sie biegen oder kanten Bleche, bringen Bohrungen an, fügen die Bauteile zusammen, richten sie aus und verbinden sie durch Verschweißen, Verschrauben oder Nieten. Auch die Wartung und Instandsetzung von Metallbaukonstruktionen oder von Werkzeugen und Produktionsmaschinen gehört zu ihrem Aufgabengebiet.

Konstruktionsmechaniker (m/w/d) ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.

Anforderungen dieses Ausbildungsberufs sind:
Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Verschrauben und Nieten von Metallbauteilen oder Setzen von Schweißpunkten)
Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Präzisionsschneiden von Blechen)
Technisches Verständnis (z.B. beim Warten der Maschinen und Anlagen)
Räumliches Vorstellungsvermögen (z.B. Herstellen von Werkstücken nach Zeichnungen)
gute körperliche Konstitution (z.B. Heben schwerer Bauteile)
Schulfächer:
Werken/Technik (z.B. für die Bedienung und den richtigen Einsatz von Fräs-, Bohr- und Schneidemaschinen; technisches Zeichnen)
Mathematik (z.B. beim Berechnen von Längen, Flächen, Winkeln an Metallkonstruktionen)
Physik (z.B. beim Einschätzen von Werkstoffeigenschaften)
Informatik (z.B. für die Arbeit mit informationstechnischen Systemen)
Ergänzt wird die praktische Ausbildung durch den blockweisen Besuch des Beruflichen Schulzentrums Reichenbach (http://www.bsz-reichenbach.de)

Voraussetzungen sind:
ein sehr guter Hauptschulabschluss oder einen gute Realschulabschluss
gute bis befriedigende Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Physik/Technik
handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis
ein motiviertes sowie freundliches Auftreten in Verbindung mit Eigeninitiative und Spaß am Arbeiten im Team.

Wir bieten:
eine attraktive Ausbildungsvergütung
kostenlose alkoholfreie Getränke
Urlaubs- und Weihnachtsgeld gewinnabhängig
bei beiderseitigem Interesse Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Betriebsfeiern und Betriebsausflüge
ein modernes Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima in einem erfolgreichen Team
Interesse geweckt?

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

WS Metallbau GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Konstruktionsmechaniker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203390931-S
Mein azubister
Mein azubister