WIHA ist einer der führenden Hersteller Europas für innovative Kühl- und Warmhaltetechnik zum Einbau in Lebensmitteltheken. Mit eigener Entwicklung, Konstruktion und Fertigung produziert WIHA in Goldenstedt auf ca. 13.000 m² Produktionsfläche Kühl- und Warmhaltegeräte aus Edelstahl für den professionellen Einsatz.
Was macht man in der Ausbildung?
Konstruktionsmechaniker mit Fachrichtung Feinblechbau stellen Metallkonstruktionen her und montieren sie.
Der Beruf des Konstruktionsmechanikers bietet zur Zeit sehr gute Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt!
Nach der Ausbildung bestehen Weiterbildungsmöglichkeiten zum Metallbaumeister oder Techniker m/w/d.
Was solltest du mitbringen?
- Hauptschulabschluss
- technisches Interesse, Teamfähigkeit und Sorgfalt
- gute Deutschkenntnisse
Was wir dir bieten:
- eine 38,5 Std. Woche (Arbeitszeit Mo-Do 07.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Fr. bis 12.45 Uhr)
- 30 Arbeitstage Urlaub
- überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Leistungsbonus für eine gute Note in der Abschlussprüfung
- Urlaubs-/Weihnachtsgeld
- intensive Ausbildungsbetreuung
- Zuschuss zum Firmenfitness im EGYM-Wellpass Verbund
Deine Bewerbungsunterlagen sende uns bitte per E-Mail an bewerbung@hakemann.de oder per Post zu.
Deine Ansprechpartnerin zum Thema Ausbildung. Frau Anja Weber Tel. 04444-963680
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Konstruktionsmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: