Der Konditor stellt, im Gegensatz zu einem Bäcker, Feinbackwaren her, wie zum Beispiel Kuchen, Torten, Pralinen und vieles mehr.
In der Ausbildung lernst Du alles über unsere hochwertigen Rohstoffe und deren Verarbeitung. Handwerkliches Geschick, ein sehr gutes Geruchs- und Geschmacksempfinden sowie ein Gespür für Ästhetik zeichnen einen Konditor aus.
Zur Herstellung von Torten, Kuchen und Kleingebäck müssen die Zutaten ausgewählt, berechnet und abgewogen werden. Das garnieren, glasieren oder zuckern der Waren gehört genauso mit in die Ausbildung wie das Umsetzen von individuellen Kundenwünschen z.B. bei Hochzeitstorten.
In jedem Ausbildungsjahr findet zusätzlich eine jeweils einwöchige, überbetriebliche Ausbildung in der 1. Deutschen Bäckerfachschule in Olpe statt.
Für weitere Informationen schau auf unserer Homepage vorbei: https://schmidtmeier.de/.
Wir freuen uns auf dich
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Konditor:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: