"Jägerhof" Berta Jäger

Ausbildung: Koch/Köchin

Ausbildung: Koch/Köchin
Wo findet die Ausbildung statt? Absberg (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Koch, Köchin
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
"Jägerhof" Berta Jäger
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Das Landgasthaus Jägerhof inmitten des Fränkischen Seenlandes in Absberg verfügt über einen im gemütlichen Stil eingerichteten Gastraum und einem Nebenzimmer mit insgesamt 110 Sitzplätzen.
In den Sommermonaten lädt ein Biergarten zum Verweilen ein. Der frühere Bauernhof wurde 1986 zur Gastwirtschaft umgebaut. Unser familiär geführtes Landgasthaus besitzt zudem 16 Gästezimmer.
Als Mitglied im Regionalbüfett Fränkisches Seenland haben wir uns verpflichtet, überwiegend Produkte von regionalen Direktvermarktern zu verarbeiten.
Bekannt ist unser Haus durch die deftig-bürgerliche Küche. Je nach Saison servieren wir kulinarische Spezialitäten. Die Verwendung regionaler Produkte ist für unsere fränkischen Gerichte und Kreationen von großer Bedeutung.

Ab 01. August/01. September 2026 suchen wir eine/-n engagierten

Auszubildende/-n zur/zum Koch/Köchin.

Was macht man in diesem Beruf?
Köche und Köchinnen bereiten unterschiedliche Gerichte zu und richten sie an. Wenn sie einen Speiseplan aufgestellt haben, kaufen sie Lebensmittel und Zutaten ein, bereiten sie vor oder lagern sie
gegebenenfalls ein. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche und sorgen dafür, dass die Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge fertiggestellt werden. In kleinen Küchen kochen, braten,
backen und garnieren Köche und Köchinnen alle Gerichte selbst. Zu ihren Aufgaben gehört auch, die Preise zu kalkulieren und Gäste zu beraten.

Während der dreijährigen Ausbildung werden diese Kenntnisse intensiv vermittelt.

Worauf kommt es an?
Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt sind bei der Arbeit mit Lebensmitteln von besonderer Bedeutung. Damit die Qualität der Speisen stimmt, müssen die Zutaten sorgfältig ausgewählt und frisch sein.
Außerdem sind die Hygienevorschriften zu beachten. Psychische Belastbarkeit ist wichtig, da Köche und Köchinnen auch in Stoßzeiten und trotz Lärm und Hitze zuverlässig und sorgfältig arbeiten müssen.

Voraussetzungen:
- Qualifizierter Hauptschulabschluss; keine speziellen Notenanforderungen
- Gepflegtes und ordentliches Erscheinungsbild
- Freundlichkeit und gute Umgangsformen
- Teamfähig- und Zuverlässigkeit
- Lernbereitschaft und Motivation
- Leistungsbereitschaft

Ein Vorpraktikum ist jederzeit möglich. Um einen richtigen Einblick in den Beruf zu bekommen, ist ein Praktikum natürlich von Vorteil.

Wenn Sie Interesse an einer qualifizierten Ausbildung haben, sind Sie bei uns richtig.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

"Jägerhof" Berta Jäger


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Koch, Köchin bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204091805-S
Mein azubister
Mein azubister