Wasserschloß Klaffenbach Schloßhotel GmbH

Ausbildung: Koch/Köchin

Ausbildung: Koch/Köchin
Wo findet die Ausbildung statt? Chemnitz, Sachsen (Sachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Koch, Köchin
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Wasserschloß Klaffenbach Schloßhotel GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Manche werden Superstars, denn es gibt viele Fans von gutem Essen. In diesem Beruf ist also alles möglich: die Arbeit in einem kleinen Gasthof oder internationalen Hotel, ein eigenes Restaurant oder gar die eigene Kochshow. Doch bis es so weit ist, fließt viel Schweiß.
Gemüse putzen, Fleisch marinieren, Fisch ausnehmen. Dämpfen, Braten, Grillen. Die Rezepte für Soßen, Suppen, Hauptgerichte oder Desserts müssen so genau im Kopf sein, dass bei der Bestellung der benötigten Zutaten auch nichts fehlt.
Und schließlich gilt es, die Arbeitsabläufe gut zu organisieren, damit die Speisen pünktlich und in der richtigen Reihenfolge fertig werden. Wer sich für dieses Metier entscheidet, der sollte also nicht nur die Lust am Kochen mitbringen, sondern auch stressresistent sein, wenn etwa zum Mittag der ganze Gastraum voll sitzt.

Anforderungen an die/den Bewerber/in

Du arbeitest gern in einem jungen motivierten Team?
Du bist kommunikativ, kreativ und liebst das Zubereiten von Speisen und Getränken mit modernen Geräten aber auch auf traditionelle Art?
Auch das Arbeiten am Wochenende macht Dir nichts aus?
Dann bist Du bei uns genau richtig!

Wir bieten zwei Ausbildungsstellen als Köchin/Koch in einem modernen familiengeführten mehrfach ausgezeichnetem Hotel und Restaurant an. Du lernst in einer von frischen Produkten geprägten Hotelküche das Kochen im A la Carte-Geschäft, das Gestalten und Herstellen von Kalt-Warmen-Büffets oder mehrgängigen Menüs.

Die Tätigkeit im Überblick:

Nach der Ausbildung zum Koch/Köchin bietet sich Ihnen eine breite berufliche Einsatzpalette: in Küchen von Restaurants, Hotels, Kantinen, Krankenhäusern, Pflegheimen, Catering-Firmen sowie auf Ausflugs- u. Kreuzfahrtschiffen. In kleineren Küchen kochen, braten, backen und garnieren Köche u. Köchinnen alle Gerichte selbst, in größeren sind sie meist auf die Zubereitung bestimmter Speisen spezialisiert.

__________________________________________________________________________

### Bewerbungen bitte an:

Wasserschloss Klaffenbach Schlosshotel GmbH


Herrn Ralf Langer


Wasserschlossweg 6


09123 Chemnitz

oder per Mail an [jobs@wasserschloss-klaffenbach.info](mailto:jobs@wasserschloss-klaffenbach.info)

*Wir sind gern bereit, auch Lehrlinge aus der bereits laufenden Ausbildung zu übernehmen. Kommen Sie einfach auf uns zu! *

Praktikum ist vorab sehr gern möglich!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Wasserschloß Klaffenbach Schloßhotel GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Koch, Köchin bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203429789-S
Mein azubister
Mein azubister