In Lauenau wird heute bereits seit mehr als 150 Jahren gutes und bekömmliches Rupp'sches Bier gebraut - zunächst in der alten Brauerei im Ortskern, seit ca. 1900 mit kurzen, kriegsbedingten Unterbrechungen an der heutigen Betriebsstätte an der Feggendorfer Strasse. Bereits um 1870 existierte dort eine kleine Sommerwirtschaft über dem damaligen Lagerkeller der Brauerei - hieraus entwickelte sich im Laufe vieler Jahrzehnte das heutige Brauhaus Felsenkeller.
Weitere Informationen über unseren Betrieb finden Sie unter www.brauhaus-felsenkeller.de.
In unserem Brauhaus wird für das Ausbildungsjahr 2026 und zu sofort ein Ausbildungsplatz als Koch (m/w/d) angeboten.
Köche und Köchinnen verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören. Wenn sie einen Speiseplan aufgestellt haben, kaufen sie Lebensmittel und Zutaten ein, bereiten sie vor oder lagern sie gegebenenfalls ein. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche und sorgen dafür, dass die Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge fertiggestellt werden. In kleineren Küchen kochen, braten, backen und garnieren Köche und Köchinnen alle Gerichte selbst. Zu ihren Aufgaben gehört es auch, die Preise zu kalkulieren und Gäste zu beraten. Koch (m/w/d) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Gastgewerbe (Ausbildungsbereich Industrie und Handel). Köche (m/w/d) finden Beschäftigung in erster Linie in Küchen von Restaurants, Hotels, Kantinen, Krankenhäusern, Pflegeheimen und Catering-Firmen. Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung in der Nahrungsmittelindustrie für Hersteller von Fertigprodukten und Tiefkühlkost.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Koch, Köchin bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: