Wir möchten in 2026 wieder ausbilden und bieten einen Ausbildungsplatz zum
Koch (m/w/d) .
Wir wünschen uns Schulabgänger/innen mit mindestens solidem Hauptschulabschluss, ehrlichem Interesse am Ausbildungsberuf und guten Umgangsformen.
Köche und Köchinnen bereiten unterschiedliche Gerichte zu und richten sie an. Sie organisieren alle Arbeitsabläufe in der Küche, stellen Speisepläne auf, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht.
Um diese Tätigkeiten kompetent und fachgerecht zu erledigen werden Sie in der dreijährigen Ausbildung unter anderem lernen,
- wie man einfache Speisen unter Berücksichtigung der Rezeptur, der Ernährungslehre und der Wirtschaftlichkeit zubereitet und sie anrichtet
- wie man Warenlieferungen in Empfang nimmt, sie auf Gewicht, Menge und sichtbare Schäden prüft und weitere betriebsübliche Maßnahmen einleitet
- wie man Desserts und Süßspeisen zubereitet und anrichtet
- wie man Marinaden, Panierungen und Füllungen herstellt
- wie Salate, Gemüse, Kartoffeln, Hülsenfrüchte und andere pflanzliche Nahrungsmittel zubereitet werden
- wie Waren zu lagern sind und Lagerbestände kontrolliert werden
- wie Fisch, Schalen- und Krustentiere zubereitet und verarbeitet werden
- wie Fleisch, Innereien, Wild und Geflügel zu Gerichten verarbeitet werden
und wie Preise nach betrieblichen Kalkulationsschemata zu ermitteln sind.
Diese und viele weitere interessante Lehrinhalte werden Ihnen in Theorie und Praxis begegnen, wenn Sie sich für eine Ausbildung zum/zur Koch/Köchin in unserem Haus entscheiden.
Sie sind interessiert? Dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gerne auch per e-mail zu.
Wir freuen uns auf Sie!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Koch, Köchin bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: