Wir bieten in unserem Reisebüro einen Ausbildungsplatz zum/zur Tourismuskaufmann/-frau
Kaufleute für Tourismus und Freizeit beraten und informieren Kunden über touristische Leistungen und Angebote. Sie organisieren Veranstaltungen und setzen Verkaufs- und Marketingkonzepte zur Förderung des regionalen Tourismus um.
Kaufleute für Tourismus und Freizeit arbeiten vorwiegend in Reise- und Tourismusbüros, in Beherbergungsbetrieben, bei Ausflugs- und Reiseunternehmen, in Organisationen der Tourismusförderung oder in Freizeiteinrichtungen. Darüber hinaus kann es geeignete Beschäftigungsmöglichkeiten z.B. bei Callcentern oder Fahrzeugvermietern geben.
Die Ausbildung im Überblick
Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Die bundesweit geregelte Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Die theoretische Ausbildung findet in der Berufsschule im BSZ Vogtland Reichenbach statt, die praktische in unserem Betrieb in Großenhain, sie erfolgt im Blockunterricht.
Für Bewerber mit Abitur besteht auch die Möglichkeit des dualen Studiums Tourismuswirtschaft. Der Theorieteil findet hierbei in der Studienakademie in Breitenbrunn statt.
Wenn Sie Interesse an diesem Beruf haben, dann bewerben Sie sich per E-Mail unter der angegebenen Kontaktadresse.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/frau Tourismus und Freizeit bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: