Dein Herz schlägt für die Ostsee, den rauen Wind und den schönen Sandstrand?
Du kennst dich hier gut aus und möchtest diesen schönen Ort auch unseren Besuchern und Gästen näherbringen?
Das Ostseebad Zinnowitz ist eines der größten Seebäder auf der Insel Usedom und hat das ganze Jahr etwas zu bieten - die meisten Sonnenstunden, sportliche Aktivitäten, eine herrliche Umgebung und die größte Bibliothek der gesamten Insel Usedom – was will man me(e)hr?
Wir bilden ab dem 01.09.2026 den Beruf Kauffrau/ Kaufmann für Tourismus und Freizeit aus. Der interessante und abwechslungsreiche Ausbildungsplatz in einem dienstleistungsorientierten Tourismusunternehmen bietet dir folgende Vorteile:
• eine ziel- und praxisorientierte Ausbildung
• eine flexible Arbeitszeitgestaltung, keinen typischen ´nine-to-five-Job´
• 30 Tage Urlaub pro Jahr
• eine attraktive tarifliche Vergütung (nach TVAÖD) inklusive Jahressonderzahlungen
• Lernmittelzuschuss und Abschlussprämie bei bestandener Prüfung
• Schulungs- und Seminarmöglichkeiten
• vielfältige Aufgaben in allen Abteilungen des Eigenbetriebes
• Dienstbekleidung
Was wir erwarten:
• Mindestens einen Realschulabschluss
• Offenes und kommunikatives Arbeiten als Teamplayer\*in
• freundliches, sympathisches und kundenorientiertes Auftreten
• Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
• Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
• Gute PC Kenntnisse (MS Office)
Eine Einstellung erfolgt für die Ausbildungsdauer von 3 Jahren mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Nach erfolgreich beendeter Ausbildung besteht bei guter Leistung die Chance auf Übernahme.
Die praktische Ausbildung erfolgt hauptsächlich im Haus des Gastes Zinnowitz.
Der Berufsschulunterricht findet in der Kaufmännischen Berufsschule in Greifswald statt.
Wir freuen uns auf deine kompletten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse und weitere Qualifikationen) per E-Mail an: ausbildung@kv-zinnowitz.de oder per Post an
Für Rückfragen steht dir unsere Ausbilderin Frau Engel unter der Telefonnummer 038377 4920 gerne zur Verfügung.
Datenschutzhinweise:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist zur Teilnahme am Ausschreibungsverfahren notwendig.
Bei Nichtbereitstellung der Daten ist eine Teilnahme am Ausschreibungsverfahren nicht möglich.
Beruht die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Ihrer Einwilligung, können Sie diese jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie haben das Recht Beschwerden beim Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit
Mecklenburg-Vorpommern zu erheben: Postanschrift: Schloss Schwerin, Lennéstraße 1, 19053 Schwerin,
Tel.: 0385 / 59494-0 oder E-Mail: info@datenschutz-mv.de.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/frau Tourismus und Freizeit bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: