Deutsches Meeresmuseum

Ausbildung: Kaufmann/-frau - Tourismus und Freizeit (m/w/d)

Ausbildung: Kaufmann/-frau - Tourismus und Freizeit (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Stralsund (Mecklenburg-Vorpommern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Kaufmann/frau Tourismus und Freizeit
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Deutsches Meeresmuseum
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Unser Museum ist ein mehrfach ausgezeichneter TOP Ausbildungsbetrieb der IHK zu Rostock. Wir bieten Ihnen eine vielseitige, anspruchsvolle und praxisorientierte Ausbildung nach Ausbildungsrahmenplan. Der Schwerpunkt Ihrer Ausbildung liegt in der Erstellung und Vermarktung touristischer Angebote und Dienstleistungen, um den Bekanntheitsgrad des Deutschen Meeresmuseums regional, national und international zu erhöhen und die Gästezahlen zu steigern. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, die Berufsschule findet im Blockunterricht in Greifswald statt.

Zu Ihren Aufgaben gehören:
• zielgruppenspezifische, touristische Produkte und Dienstleistungen entwickeln, vermitteln und verkaufen

• Kundenberatung (telefonisch, schriftlich und persönlich), perspektivisch auch auf Englisch

• aktive Betreuung (inter-)nationaler Gäste in den Ausstellungen und Aquarien und Vermittlung des Museumsleitbildes

• Koordinierung der Tagesabläufe im Besucherverkehr und Kassieren von Eintrittsgeldern

• Projektmanagement

• Planung und Durchführung von Veranstaltungen

• Entwicklung und Anwendung von Marketingmaßnahmen und Distribution über Vertriebskanäle

• Betreuung und Erweiterung des lokalen und überregionalen Netzwerkes

• Abwicklung von betriebswirtschaftlichen Prozessen unter Beachtung von Umweltstandards und naturwissenschaftlichen Fakten

Berufliche Anforderungen:
• qualifizierter Abschluss an einer allgemeinbildenden Schule

• Deutschkenntnisse (C1-Niveau)

• Freude an der Büroarbeit und am persönlichen Kontakt mit Menschen

• schnelle Auffassungsgabe und hohe Serviceorientierung

• Interesse an kaufmännischen bzw. betriebswirtschaftlichen Abläufen

• Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit

• organisierte und strukturierte Arbeitsweise

• Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtdienst

Wünschenswerte Qualifikationen:
• Englischkenntnisse

• Grundkenntnisse im Umgang mit MS Office 365

• Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:
• Mitarbeit in einem der meistbesuchten Museen Deutschlands

• betriebliche Altersvorsorge

• 30 Tage Urlaub bei Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit auf fünf Tage in der Kalenderwoche

• Betriebssport

• mit der Hanse- und UNESCO-Welterbe-Stadt Stralsund eine der schönsten Städte Deutschlands als Arbeitsort

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Deutsches Meeresmuseum


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/frau Tourismus und Freizeit bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1002166423-S
Mein azubister
Mein azubister