Stadt Bad Segeberg

Ausbildung: Kaufmann/-frau - Tourismus und Freizeit (m/w/d)

Ausbildung: Kaufmann/-frau - Tourismus und Freizeit (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Bad Segeberg (Schleswig-Holstein)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Kaufmann/frau Tourismus und Freizeit
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Stadt Bad Segeberg
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Stadt Bad Segeberg sucht zum 01. August 2026 eine*n aufgeschlossene und engagierte*n Auszubildende*n für die

Ausbildung zur*zum Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit 2026 (m/w/d)

Über die Ausbildung:
Sie erwarten eine anspruchsvolle und breitgefächerte Ausbildung mit Zukunft? Mit Ihrer positiven Arbeitseinstellung sindSie bei der Stadt Bad Segeberg genau richtig, um sich als Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit ausbilden zulassen. In einer digitalen Lern- und Ausbildungsumgebung werden Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet, umdanach in der Tourist-Information der Stadt Bad Segeberg einsetzbar zu sein. Sie erstellen und kalkulieren Angebote undnehmen Kontakt zu externen Leistungserbringern auf. Sie erledigen kaufmännische und verwaltende Aufgaben,überwachen Zahlungseingänge, bearbeiten Stornierungen und Reklamationen. Darüber hinaus entwickeln und planen SieMarketingmaßnahmen und setzten diese um.

Über die Stadt Bad Segeberg:
Bad Segeberg hat rund 19.000 Einwohner*innen und ist die Kreisstadt des Kreises Segeberg in Schleswig-Holstein. Diedreijährige Ausbildung gliedert sich in Theorie- und Praxiszeiten in der Tourist-Information der Stadt Bad Segeberg sowiean der Landesberufsschule Bad malente. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung erfolgt in der Regel eineÜbernahme bei der Stadt Bad Segeberg für 12 Monate.

Das bietet die Stadt Bad Segeberg:
Das bringen Sie mit:
Bezahlung nach TVAöD, aktuelle Vergütung (brutto):

• Ausbildungsjahr 1.368,26 Euro (brutto)

• Ausbildungsjahr 1.418,20 Euro (brutto)

• Ausbildungsjahr 1.464,20 Euro (brutto)

• Leistungen der VBL - Zusätzliche betriebliche Altersversorgung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst

• Eine Jahressonderzahlung

• 30 Tage Jahresurlaub

• Heiligabend und Silvester frei

• ein Notebook für die Dauer der Ausbildung

• Lernmittelzuschuss pro Ausbildungsjahr i.H. von 50,00 €

• Fahrtkostenzuschuss und Übernahme der Kosten für die Zeit der Unterkunft an der Landesberufsschule BadMalente

• Ausbildungsprämie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss i.H. von 400,00 €

• Ein familienfreundliches Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit

• Bezahlte in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

• Gute Anbindungen an den öffentlichen Personennahverkehr

• JobRad

• Corporate Benefits

• einen mittleren Schulabschluss (MSA) mit mind. befriedigenden Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik

• EDV-Kenntnisse

• fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen EuropäischenReferenzrahmen für Sprachen)

• Kollegialität, Kommunikations- und Teamfähigkeit

• Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise

• Organisations- und Planungsvermögen

• Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit

Wir schätzen Vielfalt. Inklusion ist nicht nur ein Wort für uns, sondern gelebte Praxis. Berufliche Gleichstellung ist für unsselbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber*innen oder gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignungbsonders berücksichtigt. Die Stadt Bad Segeberg ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichenBeschäftigten zu erreichen. Wir freuen uns über jede Bewerbung!

Wurde Ihr Interesse geweckt?

Bei weiteren Fragen steht Ihnen Frau Sterl unter der Rufnummer 04551/9656-50 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sichgerne über das Bewerbungsportal auf der Internetseite der Stadt Bad Segeberg (https://www.bad-segeberg.de/rathaus-politik/karriere-und-jobs/stellenangebote). Bitte fügen Sie einen tabellarischen Lebenslauf und eine Kopie der letzten beidenSchulzeugnisse bei. Alternativ richten Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit dem Zusatz

,,Vertraulich -Bewerbung"

bis zum

16.11.2025

an den

Bürgermeister der Stadt Bad Segeberg

Verwaltungs- und Personalservice

Lübecker Straße 9

23795 Bad Segeberg

Hinweis:
Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 47./ 48. KW stattfinden.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadt Bad Segeberg


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/frau Tourismus und Freizeit bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203805646-S
Mein azubister
Mein azubister