- Praxis pur: Du arbeitest von Anfang an mit. Du sammelst Wissen und lernst, Projekte selbst zu planen und umzusetzen.
- Eigene Ideen umsetzen: Gemeinsam mit rund 8 anderen Azubis kannst du eigene Projekte umsetzen. (Zum Beispiel: ein besseres Onboarding oder eine Gesundheitswoche)
- Einblicke in verschiedene Abteilungen: Neben deinen Ausbildungsinhalten bekommst du Einblicke in Personal, Kundenmanagement und in die Unternehmensorganisation.
- Echter Teamspirit: Bei uns zählt jede*r – egal ob mit oder ohne Behinderung. Vielfalt ist bei uns Alltag. Du erlebst eine offene Unternehmenskultur, in der Inklusion gelebt wird und ein Team, dass dich unterstützt, fördert und gemeinsam mit dir wächst.
- Flexibel auf dich zugeschnitten: Egal, ob barrierefreie Arbeitsplätze, Leitsystem, technische Hilfen, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten oder extra Zeit zum Lernen – wir passen uns an dich an, damit du lernen und dein Potenzial entfalten kannst.
- Assistenzen: Wenn du eine Assistenz oder einen Assistenzhund hast – auch die sind bei uns herzlich willkommen.
- Berufsschule: Hier erlernst du alle [Inhalte](https://www.ihk-bonn.de/fileadmin/dokumente/Ausbildungen/AO_Kaufmann_fuer_Marketingkommunikation.pdf), die für eine erfolgreiche Abschlussprüfung notwendig sind. Dich erwarten unter anderem folgende Themenschwerpunkte:
- Zielgerichtete Marketing- und Kommunikationsstrategien
- Kampagnen planen und vorbereiten
- Marketingmaßnahmen erfolgreich durchführen und ihre Wirkung kontrollieren
- Persönliche Ansprechpartnerin: Sonja Studeny begleitet dich, unterstützt dich und motiviert dich, wenn es mal schwierig wird.
- Du hast eine gute Schulausbildung (Realschulabschluss, Abschluss (Höhere) Handelsschule, (Fach-)Abitur) und bist motiviert, fleißig und engagiert.
- Du hast Interesse an strategischer Marketingkommunikation, zielgruppengerechtem Content und dem Einsatz digitaler Kanäle.
- Du bist neugierig, kommunikativ und kundenorientiert, um dich in verschiedenen Projekten und Abteilungen aktiv einzubringen.
- Du hast Lust Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
- Du bist flexibel und problemlösungsorientiert, um auf verschiedene Anforderungen zu reagieren.
- Du hast selbständig und eigenverantwortlich ein Projekt (Schule, Freizeit, Ehrenamt) umgesetzt – Beschreibe es kurz in deiner Bewerbung!
- Ein attraktives Ausbildungsgehalt mit einem Start bei 1.046,-Euro (2. Ausbildungsjahr: 1.126,-Euro, 3. Ausbildungsjahr: 1.200, -Euro).
- 29 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr + zusätzliche freie Tage (Rosenmontag, Heiligabend, Silvester).
- Ein Kostenfreies Deutschland-Ticket.
- Überstundenausgleich in Form von Freizeit.
- Einen Laptop sowie individuelle Hilfsmittel für barrierefreies Arbeiten, ganz nach deinem Bedarf.
- Eine Schwerbehindertenvertretung, die für dich da ist.
- Kostenfreie IHK-Prüfungsvorbereitungskurse.
- Kostenfreies parken in der Tiefgarage, kostenloser Fahrradverleih und Fahrgemeinschaften.
- Ein wertschätzendes, offenes Arbeitsumfeld, in dem Inklusion gelebt wird, Teamgeist großgeschrieben wird und eine ♥️-Arbeitsatmosphäre herrscht.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: