# Ausbildung als Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation (m/w/d)
Du konntest bereits erste Erfahrungen mit den Gestaltungsprogrammen der Creative Cloud sammeln und willst neben dem kreativen Gestalten das gesamte Feld des Marketings besser kennenlernen? Du interessierst Dich dafür, Ideen und Konzepte zu entwickeln, die Produkte, Dienstleistungen und Marken voranbringen und findest die Vielfalt an Medienkanälen eher spannend als erschlagend? Dann schau Dir die Ausbildung zur/m Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation an.
## Vom Konzept bis zur fertigen Kampagne.
Kaufleute für Marketingkommunikation (m/w/d) lernen bei ihrer Ausbildung in der Herbrand Gruppe das gesamte Feld des Marketings kennen. Neben der Vertiefung Deiner gestalterischen Kenntnisse lernst Du bei uns das komplette Spektrum des Handelsmarketings kennen. Du versetzt Dich in die Zielgruppe, entwickelst für diese passende Marketing- und Werbemaßnahmen und koordinierst und überwachst diese. Im Laufe Deiner Ausbildung lernst Du verschiedenste Werbeformen im Print-, Online- und weiteren Bereichen kennen. Vom klassischen – über digital und print getriebenen – Vertriebsmarketing, über Presse & Öffentlichkeitsarbeit, bis hin zum Eventmarketing, gestaltet sich Dein Arbeitsalltag abwechslungsreich, wie in kaum einem anderen Job.
## Ablauf der Ausbildung:
Die Berufsschule wird in drei zusammenhängenden Zeiträumen (Blockunterricht) in Düsseldorf besucht. Du kannst Dich in diesen Phasen also voll auf die Schule konzentrieren. Die praktischen Ausbildungsphasen im Betrieb finden durchgängig in der Marketingabteilung in Kevelaer statt. Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann aber bei entsprechend guter Leistung im Betrieb und in der Berufsschule auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
## Schwerpunkte der Ausbildung:
## Das solltest du mitbringen:
- Interesse an kreativer Arbeit und der Gestaltung von Layouts und Medien
- Idealerweise schulische Ausbildung zum gestaltungstechnischen Assistenten oder alternativ Erfahrungen im Umgang mit Bildbearbeitungs- und Satzprogrammen (Photoshop, InDesign etc.)
- Offenheit gegenüber neuen Medien und Interesse an stetig wechselnden Trends
- Sorgfalt, Selbstständigkeit, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Organisationstalent und eine strukturierte Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B
## Ausbildungsort:
Diesen Ausbildungsberuf bieten wir ausschließlich an unserem Standort in Kevelaer an und Du besuchst die Berufsschule in [Düsseldorf](https://www.walter-eucken-bk.de/home/). Bei entsprechender Leistung, nach Absprache und in Abhängigkeit vom Lehrjahr bieten wir auch unseren Auszubildenden hybrides Arbeiten mit Homeoffice-Anteilen an.
## Übernahme nach der Ausbildung:
Bei Abschluss der Ausbildung, sowohl in der Praxis (im Betrieb) als auch in der Theorie (in der Berufsschule sowie in der Abschlussprüfung), mit der Note „2,0“.
## Zukunftsperspektiven:
Die Ausbildung zum/zur Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation (m/w/d) bietet in Verbindung mit Deiner grafischen Vorbildung, die perfekte Ergänzung in Deinem Lebenslauf und ein sehr solides und breites Fundament für alle Tätigkeiten im breit gefächerten Marketingbereich. Ob Verkauf oder Service, Print oder digital – Nach dem erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung kannst Du Dich bei uns im Marketing entsprechend Deiner Interessen und Fähigkeiten weiterentwickeln und spezialisieren.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: