# Ausbildung im Groß- und Außenhandel in Rosdorf bei Göttingen
## Du hast Lust auf eine kaufmännische Ausbildung? Dann bewirb dich!
Ein Parkettboden hat – wie auch viele andere von uns im Fachhandel verkaufte Waren – meist einen langen Weg hinter sich, bevor er auf dem Fußboden eines Kunden verlegt wird. In dieser Prozesskette spielen Kaufleute im Groß- und Außenhandel eine wichtige Rolle. Somit bist du aus der Wirtschaft nicht wegzudenken, denn als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel fungierst du als wichtigstes Bindeglied zwischen den Herstellern des Bodens und dem Kunden, der sich für den Kauf der Parkettdiele entscheidet. Ein Job mit viel Potenzial und einer ausgezeichneten Zukunft, in dem du hervorragende Weiterbildungs- und Karrierechancen hast!
Wir bieten:
-Gute Übernahme Chancen
-Flache Hierarchie
-Weiterbildungsmöglichkeiten
-Kostenübernahme für ÖPNV
## Was machen Kaufleute im Groß- und Außenhandel eigentlich?
Die Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel ist unglaublich vielseitig – Langeweile kommt hier so schnell nicht auf! So lässt du beispielsweise gemeinsam mit dem Team von HolzLand Hasselbach in Rosdorf bei Göttingen unsere Verkaufs- und Ausstellungsräume im besten Licht erstrahlen und einladend wirken oder du hilfst ebenso tatkräftig im Backoffice. Hier zählen beispielsweise das Einkaufen von Waren, das Erstellen von Angeboten inklusive Preisverhandlungen und Kalkulationen oder auch die gesamte Auftragsbearbeitung zu deinem Tätigkeitsfeld.
Während der Ausbildung im Groß- und Außenhandel pflegst Du außerdem engen Kontakt zu unseren Kunden sowie Geschäftspartnern und berätst umfassend zu unserem Warensortiment. Egal, ob auf der Verkaufsfläche oder im Büro – schon früh lernst du bei uns eigenständiges Arbeiten und legst so einen wichtigen Grundstein für deinen beruflichen Werdegang.
## Passt das zu mir?
## Darauf kommt es als Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandel an
Wenn du dich in den folgenden Aussagen wiederfindest, bist du definitiv der Typ für eine Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement:
- Du bist neugierig auf eine spannende und dynamische Branche, die sich in einem ständigen Wandel befindet.
- Du hast Freude an der Kommunikation mit Menschen und bist fit im Umgang mit digitalen Medien.
- Du hast Spaß am Verkauf und möchtest Kunden umfassend und kompetent beraten.
- Du hast großes Interesse an handwerklichen Produkten rund um das Thema Holz und auch an Servicethemen.
## Voraussetzungen
## Welchen Schulabschluss braucht man für die Ausbildung im Groß- und Außenhandel?
Um deine Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement bei HolzLand Hasselbach in Rosdorf bei Göttingen zu beginnen, ist die mittlere Reife oder ein mindestens gleichwertiger Schulabschluss erforderlich.
Du hast Fragen? Keine Panik!
Wir beantworten all deine Fragen rund um unsere Holzhandel und der Ausbildung. Dafür kannst du gerne einfach vorbeikommen, bei uns anrufen oder online das Kontaktformular nutzen. Alles möglich bei uns!
## So läuft deine Ausbildung im Groß- und Außenhandel in Rosdorf ab
Die Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement ist eine klassische duale Ausbildung, bei der der praktische Teil im Ausbildungsbetrieb stattfindet und die Theorie an einer Berufsschule gelehrt wird. Die Prüfung besteht aus zwei Teilen. Dabei zählt das Ergebnis der Zwischenprüfung zu 50 Prozent für die Abschlussnote.
## Übernahme nach der Ausbildung im Groß- und Außenhandel
Du hast deine Ausbildung im Groß- und Außenhandel erfolgreich bestanden? Gerne übernehmen wir dich bei HolzLand Hasselbach in Rosdorf und heißen dich in unserem Team willkommen! So kannst du gleich nach deiner Ausbildung in gewohnter Umgebung beruflich voll durchstarten!
### Ausbildung bei HolzLand Hasselbach in Rosdorf bestanden – und dann?
Mit dem Einstieg ins Berufsleben muss deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung noch lange nicht vorbei sein! Denn wir bieten dir im Groß- und Außenhandelsmanagement in Rosdorf die Möglichkeit, die HolzLand Akademie zu besuchen. Hier werden spannende Fortbildungen und Seminare angeboten. Egal, ob praxisorientierter Lehrgang oder die Förderung von Nachwuchsführungskräften – bei uns steht deine Weiterbildung im Mittelpunkt!
## Betonung von Management-Skills
## Neue Ausbildungsbezeichnung – neue Schwerpunkte
Seit August 2020 ist die Ausbildung unter der neuen Bezeichnung "Groß- und Außenhandelsmanagement" bekannt. Damit wird der alte Name „Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandel“ abgelöst. Diese Erneuerung verdeutlicht außerdem, dass die Managementfähigkeiten der Auszubildenden verstärkt gefördert werden, sodass die jungen Berufseinsteiger in der Lage sind, entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu planen und zu optimieren.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/-frau Groß- und Außenhandelsmanagement bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: