Die Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement ist nach IHK anerkannt und auf 3 Jahre angelegt. Sie wird bei Wehrmann mit Schwerpunkt im Vertrieb/Handel stattfinden und umfasst alle kaufmännischen Gebiete. Beim schulischen Teil der Ausbildung kann zwischen den Schwerpunkten Großhandel und Außenhandel gewählt werden.
- Wirtschaftliches Handeln und Organisationstalent
- Mind. guter Realschulabschluss mit Spaß an den Hauptfächern
- Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
- Technisches Verständnis und prozessübergreifendes Denken
- Sicherer Umgang mit dem Computer (Windows, Word, Excel, Internet)
- Erfassung von Maschinendaten
- Erstellung von Angeboten, Verkaufsbelegen und internationalen Ausfuhrbescheinigungen
- Bearbeitung von Kundenanfragen und Beratung
- Pflege der Webseite
- Eine umfassende Ausbildung durch langjährig erfahrenes Personal
- Gute Übernahmechance bei erfolgreicher Ausbildung
- Familiäre Atmosphäre und kurze Kommunikationswege
- Vergünstigtes Mittagessen im Betrieb
- Spannende Projekte in der ganz großen Holzindustrie
Erste Erfahrungen mit Holzbearbeitungsmaschinen, weitere Sprachkenntnisse und Führerschein sind von Vorteil. Ein vorheriges Praktikum zum gegenseitigen Kennenlernen ist möglich.
Für Vorabinformationen steht Ihnen Herr Pries unter [Tel. 05263 41-144](tel:+49526341144) gerne zur Verfügung.
Ihre schriftliche Bewerbung bitte mit Anschreiben, Lebenslauf, letztem Schulzeugnis, Foto und ggf. relevanten Praktikumsbescheinigungen an [bewerbung@wehrmann-maschinen.de](mailto:bewerbung@wehrmann-maschinen.de)
Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/-frau Groß- und Außenhandelsmanagement bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: