Die Firma August Hülden GmbH & Co. KG ist seit 1888 ein familiengeführter Groß- und Einzelhändler im Bereich Schrauben, Eisenwaren und Werkzeuge.
Über 50 Mitarbeiter beraten jeden Tag mit Fachkompetenz und Flexibilität unseren Kundenstamm.
Unsere Kunden profitieren aus dem breiten Sortiment, von verschiedensten Schrauben, bis zu großen Maschinen und unseren umfangreichen Lagerbeständen.
Wir suchen für unseren Standort in Düren, für das Jahr 2026, Auszubildende im Bereich Groß- und Außenhandelsmanagement.
Was dich erwartet:
Praxiserfahrung: Du erlernst in den 3 Jahren Berufsausbildung sämtliche
kaufmännischen Tätigkeiten, von der Beschaffung über die Lagerhaltung
bis zur Rechnungserstellung.
-
Verantwortung: Du übernimmst Aufgaben in allen Bereichen des Betriebs,
um Deine eigene Kompetenzen zu fördern
-
Wissen: Durch die praxisnahe Ausbildung eignest Du dir ständig neues
Wissen über unser breites Sortiment an.
-
Benefits: Teamevents, Urlaubs und Weihnachtsgeld, betriebliche
Altersvorsorge, tariflicher Urlaub, Personalrabatte
Was wir erwarten:
Du hast eine Fachoberschulreife (mittlere Reife) oder eine
Fachhochschulreife (Fachabitur)
-
Gute PC Kenntnisse, auch der Umgang mit Microsoft 365 , sind
von Vorteil
-
Interesse an kaufmännischen Prozessen und wirtschaftlichen
Zusammenhängen
-
Teamfähigkeit und selbstständiges Handeln gehören zu Deinen
Stärken
-
Ein kommunikatives und kontaktfreudiges Auftreten ist
wünschenswert
-
Gute Kenntnisse in der deutschen Sprache
-
Interesse an technischen Zusammenhängen
Die Chancen einer Übernahme nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung bestehen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und Dich in unserem Team willkommen zu heißen.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/-frau Groß- und Außenhandelsmanagement bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: