Kreiskliniken Herford-Bünde AöR

Ausbildung: Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen

Ausbildung: Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen
Wo findet die Ausbildung statt? Herford (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Kaufmann/-frau Gesundheitswesen
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Kreiskliniken Herford-Bünde AöR
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir suchen zum 01. Oktober 2026 in Voll- oder Teilzeit eine/n

## Auszubildende zur Kauffrau im Gesundheitswesen / Auszubildenden zum Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d)

Du startest Deine dreijährige Ausbildung in einer der wichtigsten Gesundheitseinrichtungen in Ostwestfalen-Lippe und beim größten Arbeitgeber in Herford. Als Maximalversorger beläuft sich unser Einzugsgebiet auf ca. 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Als Berufseinsteigerin und Berufseinsteiger bieten wir Dir gute Entwicklungsmöglichkeiten und Du hast die Chance in verschiedenen Bereichen vielseitige Erfahrungen zu sammeln. Im dritten Ausbildungsjahr kannst Du nach Deinen Stärken einen Schwerpunkt setzen oder ggf. Deine Ausbildung verkürzen. Du besuchst an zwei Vormittagen in der Woche das Rudolf-Rempel-Berufskolleg in Bielefeld und wirst von uns nachmittags bezahlt freigestellt, um Dich ganz Deiner persönlichen und schulischen Fortbildung zu widmen.

Freu Dich auf

- einen sicheren, zukunftsorientierten und vielseitigen kaufmännischen Ausbildungsplatz
- ein breites Spektrum an Aufgaben und Lerninhalten
- mögliche Hospitationen, z.B. auf der Station, im OP, in der Apotheke, im Schlaflabor, im ärztlichen Bereich
- eine kollegiale, von Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre und jederzeit ein offenes Ohr beim Ausbilder
- eine attraktive Vergütung nach TVAöD-BBiG (1. Jahr 1.293,26 € / Stand 04/2025)
- alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. 38,5 Stunden/ Woche, 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester dienstfrei und eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- eine individuelle Gestaltung des Privat- und Berufslebens mit der Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung und Kinderbetreuung inkl. arbeitgeberfinanzierter Kindernotfallbetreuung bis einschließlich 12 Jahre
- Angebote zur Fort- und Weiterbildung und zur Gesundheitsförderung
- Kostengünstiges Wohnen im Personalwohnheim während der Ausbildung
- Umfangreiche Einkaufsvergünstigungen bei vielen Marken und Produkten sowie Angebote an Mitarbeiterrabatten (z. B. Fitnessstudios, in unserer Apotheke: Medikamente & Kosmetika)
- ein vergünstigtes Deutschlandticket

### Dein Profil

- Du hast ein (Fach-) Abitur erfolgreich absolviert
- Du hast ein hohes Interesse am Umgang mit verschiedener IT-Software
- Du bist zuverlässig und empathisch
- Dich zeichnet ein hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement aus
- Du besitzt die gesetzlich vorgeschriebene 2-fache Masernschutzimpfung oder eine Masernimmunität

Die Stelle ist für alle Geschlechter in gleicher Weise geeignet. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung nehmen wir gern entgegen.

Gern beantwortet Frau Margareta Krabus, Referentin Recruiting & Entwicklung, unter Tel. 05221 94 23 77 Deine Fragen.

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung. Bewirb Dich bitte, über unser Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage [www.kkhb.de](http://www.kkhb.de) oder per E-Mail: [bewerbung@klinikum-herford.de](https://mailto:bewerbung@klinikum-herford.de).

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Kreiskliniken Herford-Bünde AöR


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/-frau Gesundheitswesen bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1002197161-S
Mein azubister
Mein azubister