Katholisches Klinikum Bochum gGmbH

Ausbildung: Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen

Ausbildung: Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen
Wo findet die Ausbildung statt? Bochum (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Kaufmann/-frau Gesundheitswesen
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann im Gesundheitswesen ist abgestimmt auf die Anforderungen an die kaufmännischen Bereiche in Einrichtungen des Gesundheitswesens, wie Krankenhäuser, Arztpraxen, Krankenkassen u. ä. Insbesondere in Krankenhäusern gibt es eine Vielzahl an verwaltungstechnischen Aufgaben, die spezifische Kenntnisse erfordern. Die Einsatzbereiche sind vielfältig, so können im KKB Kaufleute im Gesundheitswesen z. B. ebenso die Bestellungen für Medizinprodukte und Büromaterialien tätigen, aber auch die administrative Aufnahme unserer Patienten durchführen bzw. in der Debitorenbuchhaltung das Mahnwesen vornehmen.

Während Ihrer Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen bzw. zum Kaufmann im Gesundheitswesen im Katholischen Klinikum Bochum lernen Sie das „System Krankenhaus“ umfassend kennen. Sie durchlaufen verschiedene Abteilungen, unterstützen hier die Mitarbeiter bei ihren täglichen Aufgaben und lernen so die Verknüpfungen der einzelnen Bereiche kennen. Hierzu gehören bspw. die Patientenaufnahme und ‑verwaltung, die Personalabteilung, die Finanzbuchhaltung, das Controlling und das Qualitätsmanagement. In jeder Abteilung haben Sie konkrete Ansprechpartner, die Sie in Ihre Aufgaben einarbeiten.

Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre, kann aber unter besonderen Voraussetzungen auf zweieinhalb Jahre verkürzt werden. Parallel besuchen Sie zweimal wöchentlich die Berufsschule. Die Verbindung von Theorie und Praxis verschafft Ihnen die Möglichkeit, das schulische Wissen im Arbeitsalltag anzuwenden und zu erproben.

Unser modernes und praxisorientiertes Ausbildungskonzept ist sehr erfolgreich. Bereits mehrfach wurde das Katholische Klinikum Bochum als Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet. Wir verfügen über das vollständige kaufmännische Ausbildungsspektrum, um Ihnen die gesamte Ausbildung im KKB zu ermöglichen. Bewerben können Sie sich jeweils nach den Sommerferien für die Ausbildung des folgenden Jahres. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf sowie Kopien der letzten zwei Zeugnisse bei.

### Kurzinformation

- Ausbildungsdauer: 3 Jahre, eine Verkürzung ist möglich
- Ausbildungsbeginn: 1. August
- Mindestvoraussetzungen: Höhere Handelsschule, Fachabitur oder Abitur
- Wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden / Woche

### Ansprechpartner

Anna Lena Trapp
Ausbildungskoordinatorin

annalena.trapp@klinikum-bochum.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Katholisches Klinikum Bochum gGmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/-frau Gesundheitswesen bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204294337-S
Mein azubister
Mein azubister