# Auszubildende*r (w/m/d) für den Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau (w/m/d) im Gesundheitswesen zum 15. August 2026
## Aus- und Fortbildungszentrum (AFZ)
Die Freie Hansestadt Bremen stellt zum 15. August 2026 Auszubildende (w/m/d) für den Ausbildungsberuf
Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (w/m/d) ein.
Aktuelle Ausbildungsplatzangebote
zum 15. August 2026
Die dreijährige praktische Ausbildung absolvieren Sie im Klinikverbund der Gesundheit Nord gGmbH.
Während der Ausbildung lernen Sie die Anwendung rechtlicher Regelungen des Gesundheits- und Sozialwesens kennen. Dazu zählt u.a. die Nutzung von Informations- und Kommunikationssystemen, die Abrechnung von Leistungen mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern. Sie führen Kalkulationen durch und erstellen Statistiken. Weiterhin bearbeiten Sie personalwirtschaftlichen Vorgängen und betreuen Kundinnen und Kunden.
Sie können sich bewerben, wenn Sie mindestens über einen Hauptschul- oder Realschulabschluss (bzw. Berufsbildungsreife oder Mittleren Schulabschluss) oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand verfügen.
KAUFGE 2026
31.10.2025
Bremen ist eine weltoffene und tolerante Stadt, in der Menschen aus den verschiedensten Herkunftsländern leben. Wir möchten, dass sich diese kulturelle Vielfalt auch in unserer Mitarbeiterschaft widerspiegelt. Kompetenzen wie z. B. Mehrsprachigkeit oder Erfahrungen aus anderen Kulturkreisen sind für uns besonders wertvoll und hilfreich für das Miteinander. Wir möchten Menschen mit Migrationshintergrund deshalb ermutigen, sich auf diese Ausschreibung zu bewerben.
Um die Unterrepräsentanz von Frauen vor allem in Ausbildungsberufen des gewerblich-technischen Bereiches abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Für Bewerber*innen mit Kindern können gegebenenfalls individuelle Arbeitszeitmodelle vereinbart werden. Schwerbehinderten Bewerbern und Bewerberinnen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang eingeräumt.
Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der noch ausstehenden Beschlüsse des Senats und des Haushalts- und Finanzausschusses.
Im Sinne des Klimaschutzes freuen wir uns, wenn Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen elektronisch zukommen lassen. Sollten Sie hierzu keine Möglichkeit haben, verwenden Sie bitte keine Bewerbungsmappen. Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte auch keine Original-Dokumente bei, da wir diese aus Kostengründen nicht zurücksenden können. Vielen Dank!
Bitte beachten Sie, dass die Kontaktaufnahme und weitere Informationen für die nachfolgenden Auswahlschritte per E-Mail erfolgen.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Block: Tel. 0421/361-59909 gern zur Verfügung.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit der Kennziffer an das
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/-frau Gesundheitswesen bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: