Das Rehabilitationszentrum Oldenburg ist seit Jahren erfolgreich im Gesundheitsmarkt der Metropolregion Nordwest positioniert und umfasst 350 Betten und 90 ambulante Plätze für die Indikationen Kardiologie, Neurologie, Orthopädie/Traumatologie und Geriatrie. Wir arbeiten seit Jahren im Bereich der Forschung eng mit der Universität Oldenburg zusammen und beschäftigen ca. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
· Rechnungswesen/Controlling
· Personalabteilung
· Belegungssteuerung
· Marketing- und Kommunikationsabteilung
· Information
· Projektmanagement
· Planung und Organisation von Geschäftsprozessen und Abläufen im Gesundheitswesen
· Kommunikation mit den Patienten sowie Mitarbeitenden und externen Dritten
· Erfassung aller relevanten Daten für die Aufnahme eines Patienten
· Abrechnung der Leistungen mit den Kostenträgern und Patienten
· Guter Sekundarabschluss I
· Gute PC- und MS-Office-Kenntnisse
· Ausgeprägte Lern- und Einsatzbereitschaft sowie Neugierde
· Strukturierte, sorgfältige und organisierte Arbeitsweise
· Verantwortungsbewusstsein
· Freude am Umgang mit Menschen
· Interesse an einer Zusammenarbeit im Team
· Wechselnde Einsätze in verschiedenen Abteilungen
· Eine angemessene Ausbildungsvergütung
· Gezielte Einarbeitung und anschließendes selbständiges Arbeiten
· Aktive Mitarbeit im Alltagsgeschäft
· 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
· Verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
· Betriebliches Gesundheitsmanagement
· Freiwillige Teilnahme am Austauschprogramm „Erasmus“
· Kostenlose Sportangebote und Nutzung des eigenen Kraftraums, des Schwimmbades sowie Hydrojets
· Kantine und Café mit Mitarbeiterkonditionen
· Mitarbeitervergünstigungen über das Vorteilsportal Corporate Benefits
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/-frau Gesundheitswesen bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: