Die Organisation von Geschäfts- und Leistungsprozessen, die Entwicklung von Dienstleistungsangeboten und das Übernehmen von Aufgaben im Qualitätsmanagement oder Marketing:
Der staatlich anerkannte Ausbildungsberuf zum/r Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen ist vielseitig ausgerichtet und trägt der zunehmenden Spezialisierung der Verwaltung in der Medizinbranche Rechnung.
Das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum bietet zum 01.08.2026 zwei Ausbildungsplätze in diesem Bereich an.
Kaufleute im Gesundheitswesen werden im dualen System ausgebildet, das heißt der Auszubildende lernt sowohl im Ausbildungsbetrieb als auch in der Berufsschule. Die schulische Ausbildung ist neben den allgemeinbildenden Fächern in folgende Lernfelder gegliedert:
- Geschäftsprozesse (Erfassung, Steuerung, Auswertung)
- Marktanalysen
- Marketinginstrumente
- Anbieten / Dokumentieren / Abrechnen von Dienstleistungen
- Investitionsfinanzierung
Die betriebliche Ausbildung erfolgt in den Bereichen betriebliche Leistungsprozesse, Marketing und Verkauf, medizinische Dokumentation, Datenschutz, Personalwirtschaft, Materialwirtschaft, Finanz- und Rechnungswesen und Qualitätsmanagement.
Sie interessieren sich für diese Ausbildung, haben die Schule erfolgreich mit der Fachoberschulreife abgeschlossen bzw. erreichen diesen Abschluss im Sommer? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an:
Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum GmbH
zu Hd. Herr Diekhoff
In der Schornau 23 - 25
44892 Bochum
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/-frau Gesundheitswesen bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: