Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

Ausbildung: Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen (m/w/d)

Ausbildung: Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Stuttgart (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Kaufmann/-frau Gesundheitswesen
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit.

Beginne ab 1. September 2026 am Standort Stuttgart Deine

# Ausbildung zur Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen

### Was Dich in Deinem Heimatbereich Abrechnung erwartet:
Weißt Du wer Deine Ärzte (m/w/d) bezahlt? Wie wird deren sogenanntes Honorar ermittelt? Und wer prüft das Alles auf Richtigkeit? Mit all diesen Fragen beschäftigen wir uns in unserem Geschäftsbereich Abrechnung. Hier findet Beratung, Bearbeitung, Prüfung und Ermittlung von Maßstäben rund um die ärztliche Leistungserbringung statt. In unserem Sachgebiet Abrechnungsprüfung gehen wir den eingehenden Abrechnungsunterlagen genauer auf den Grund und sichern so eine faire und leistungsgerechte Verteilung aller verfügbaren Gelder. 

### Starte jetzt Deine Ausbildung im Sachgebiet Abrechnungsprüfung:
- Bei uns erfährst Du wie das Gesundheitswesen im Allgemeinen und die ärztliche und psychotherapeutische Versorgung im Besonderen funktioniert und wirst dabei zum Spezialisten (m/w/d) ausgebildet. Du lernst in diesem Zusammenhang alle Grundlagen, Prozesse und deren Umsetzung in der KVBW kennen und verstehen.
- Dabei wird Dein Fokus bei der Prüfung der Abrechnungen auf sachlich-rechnerische Richtigkeit liegen. Hierbei gehst du analytisch vor, um diese komplexen Sachverhalte zu durchdringen und umsetzen zu können. 
- Hierbei holst Du Dir fehlende relevante Informationen und Materialien bei Mitgliedern, Krankenkassen sowie internen Bereichen ein und prüfst diese.
- Als Ansprechperson stehst Du beratend für Anfragen unserer Mitglieder zur Verfügung und sorgst bei diesen somit für mehr Verständnis und einer reibungslosen Umsetzung in der Abrechnung. Ebenso stehst Du im Kontakt mit Krankenkassen um neue Sachverhalte abzustimmen.
- In Deinem Aufgabengebiet hast Du die Möglichkeit selbständig und eigenverantwortlich zu agieren sowie Ideen für Veränderungen von Prozessen zusammen mit deinen Kollegen (m/w/d) zu entwickeln. Zusätzlich warten spannende Auszubildendenprojekte und Networking auf Dich!

#### Dein Profil

- Du bringst eine abgeschlossene Mittlere Reife, Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss mit.
- Du möchtest ein aktiver Teil der dynamischen Welt des Gesundheitswesens werden.
- Dich zeichnet eine hohe Lernbereitschaft, Eigenverantwortung und Zahlenaffinität, sowie Spaß an der Arbeit im Team aus.

#### Unser Angebot

- Vergütung nach TVA‑L BBiG
- Flexible Arbeits­zeiten
- Parken und ÖPNV
- Kantine bezuschusst
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Soziale Leistungen
- Weiterbildung
- Gesundheits­förderung
- Mitarbeiter Rabatte
- Qualifizierte Praxisausbildung
- Ausbildungs­events

#### Werde Teil unseres Teams!

Dann freuen wir uns mit Angabe der Kennziffer AB46STAZ501 auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse).

Wir bieten Dir einen interessanten Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten, moderner Arbeitszeitgestaltung, Vergütung nach dem TV-L sowie attraktive zusätzliche Sozialleistungen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Nutze für Deine Bewerbung bitte ausschließlich unser Online-Portal. Bitte habe Verständnis dafür, dass Bewerbungen per Email und per Post leider nicht verarbeitet und in unseren Bewerbungsprozess aufgenommen werden. Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Für Fragen steht Dir Noemi Cammarata, unter der Telefonnummer 0711 7875-3477, gerne zur Verfügung.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kaufmann/-frau Gesundheitswesen bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204549095-S
Mein azubister
Mein azubister